Werbung/Advertising
Saltimbocca (Italien)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schnitzel vorsichtig klopfen, je nach Größe, jedes in 2 bis 3 Stückchen
schneiden. Den Schinken ebenso teilen. Fleisch leicht salzen, und nach
eigenem Geschmack pfeffern, in Mehl wenden, auf jedes Stück ein
Salbeiblatt und darauf ein Schinkenstück legen. Mit Rouladennadeln oder
Zahnstochern zusammenhalten.
Die Schinkenschnitzel in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten,
auf eine gewärmte Platte legen. Bratenfond mit Marsala lösen, die
Schnitzel mit der Soße beträufeln.
Dazu Maisschnitten (gekochten und auf eine Platte gestrichenen Maisgries in
Stücke schneiden, panieren und in Butter anbraten) und grünen, oder auch
Chicoreesalat reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Saltimbocca (Italien) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Saltimbocca (Italien) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Saltimbocca (Italien) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sylter Rote Grütze

Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~10.64 €
Demeter: ~10.79 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen sind, ...
Pflastersteine pikant

Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.16 €
Demeter: ~1.64 €
Kartoffeln waschen, weichkochen, schälen und durchpressen. mit Salz, Mehl und Ei zu einem Teig verarbeiten. Diesen etwa daumendick ausrollen. 2 cm lange Stückchen ...
Kleine Zitronenpuddinge

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €
Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...
Orangen-Kokos-Plätzchen

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.08 €
Die genannten Mengen ergeben ca. 40 Plätzchen. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben und gut schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und zu ...
Pikanter Gerstenring

Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.55 €
Wenn man diesen Auflauf in einer Kranzform backt und das Loch dann mit Gemüse füllt, sieht dies besonders dekorativ aus. Die Gerste und den Weizen mittelfein ...
Werbung/Advertising