skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salatstrudel

         
Bild: Salatstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
6 EL   Wasser, evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 gr.   Zwiebel; gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
500 g   Kopfsalat; geschnitten ca. 2.98 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
2 Bund   Petersilie - gehackt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
100 g   Schinkenstreifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
150 g   Appenzellerkäse, rezent - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - flüssig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Die Jahreszeitenküche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aktion Gesünder essen, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Erklärung von Bern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl und Salz mischen; Ei, Öl und Wasser verquirlen, mit Mehl anrühren, kneten, bis der Teig glatt ist und sich löst. Auf dem Tisch mit angewärmter Schüssel zudecken, 1 Stunde ruhen lassen. Auf einem bemehlten Tuch 1 bis 2 mm dick ausrollen, evtl. ausziehen.

Butter erwärmen, Zwiebel, Salt, Petersilie und Schinken dämpfen und auskühlen lassen. Ei verquirlen und beigeben. Käse beigeben. Die Mischung auf dem Teig verteilen, rundum 2 cm Rand frei lassen und mit Hilfe des Tuches aufrollen. Die schmalen Enden umschlagen. Mit der Naht unten hufeisenförmig auf die bemehlte Backblechrückseite legen und den Teig mit einer Gabel einstechen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 oC 3 bis 40 Minuten backen. Mit der flüssigen Butter den Strudel während des Backens 2-3mal bepinseln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salatstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salatstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salatstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kopfsalat  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kopfsalat  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sgombro al forno - Makrele aus dem Ofen

Sgombro al forno - Makrele aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.94 €
EU-Bio: ~23.96 €
Demeter: ~23.77 €

Die Makrelenfilets längs einmal halbieren. Jedes Stück vorsichtig salzen und pfeffern, mit einem Klecks frischem Tomatenpüree füllen. Dafür die gehäuteten, ...

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...

Kretzer nach Öhninger Art

Kretzer nach Öhninger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~34.00 €
EU-Bio: ~33.86 €
Demeter: ~34.07 €

In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber genauso ...

Bratäpfel mit Hackfleischfüllung

Bratäpfel mit Hackfleischfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~8.37 €

Die Äpfel von Stiel und Blüte befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heißer Butter anrösten. Das Hackfleisch zugeben und ...

Birnenkuchen mit Rahmguss

Birnenkuchen mit Rahmguss1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.66 €

Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem glatten ...

Werbung/Advertising