Werbung/Advertising
Salat Surprise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel waschen, vom Kopf her schälen. In einem großen, flachen Topf Wasser mit Salz, einer Prise Zucker und Butter zum Kochen bringen. Spargel reingeben, sprudelnd aufkochen und weiter 15-20 Minuten bei kleiner Flamme garen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Salat waschen, Mittelrippe rausschneiden und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Spargel abgießen und auskühlen lassen. Die Stangen abgießen und auskühlen lassen. Die Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Salat, Spargel und Erdbeeren locker mischen und auf Teller verteilen. Aus Zitronensaft, Joghurt und Sahne ein sämiges Dressing herstellen, salzen, pfeffern und feingewiegte Petersilie unterrühren. Über den Salat geben. Toastscheiben rösten, buttern und dazu servieren.
Tip: Egal, woher der Spargel kommt, frisch sollte er in jedem Fall sein. Die Schnittenden dürfen weder ausgedörrt noch brüchig sein, sondern saftig! Der Blick unter die Verpackung lohnt, denn je frischer der Spargel, um so dünner lässt er sich schälen, am besten mit einem scharfen Küchenmesser.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salat Surprise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat Surprise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salat Surprise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bannock

Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €
Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...
Krautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck

Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.16 €
Den gewürfelten Speck und die feingeschnittene Zwiebel in Öl andünsten. Sauerkraut zugeben, 5 Minuten weiterdünsten, nachwürzen und abkühlen lassen. Inzwischen ...
Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €
Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...
Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.16 €
In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer vom ...
Rote-Bete-Gemüse

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.25 €
Da die gekochten Roten Beten intensiv färben, empfiehlt es sich, beim Schälen Handschuhe zu tragen. Rote Bete gut waschen, mit Wasser bedeckt ca. 60 Minuten garen. Wer ...
Werbung/Advertising