skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Safran-Madeleines

         
Bild: Safran-Madeleines - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Stück:

2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
75 g   Puderzucker; (1) ca. 0.15 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
75 g   Honig - flüssig ca. 0.33 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    riefchen Safran; mehr oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weniger,je nach Qualität ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Geschälte Mandeln; gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
75 g   Butter - flüssig ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Madeleinesförmchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Förmchen ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Mehl - für die Förmchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Puderzucker; (2) ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1 TL   Rosenwasser; evtl. mehr,oder - gehäuft (x) ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM AUSGARNIEREN
   Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Madeleines süße Verführungen - Von einem Lothringer Bauernmädchen stammt ursprünglich der Name für diese luftigenm hier mit Rosenwasser oder Zitrone sowie Safran parfürmierten Mandelküchlein.

Die Eigelb mit dem Puderzucker (1) und dem Honig zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen Safran, Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und zur Eicreme geben. Die flüssige Butter beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren.

Die Eiweiß mit dem Salz zu einer glänzend weißen Masse aufschlagen. Sorgfältig unter den Teig heben.

Die Madeleinesförmchen sehr gut ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig zwei Drittel hoch in die vorbereiteten Förmchen füllen. Die Madeleines im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 20-25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

Den Puderzucker (2) mit dem Rosenwasser oder dem Zitronensaft zu einer dicklichen Paste rühren. Die noch leicht warmen Safran-Madeleines mit der Glasur bestreichen und mit Safranfäden garnieren.

Tipp: Madeleineförmchen sind im Fachgeschäft erhältlich. Anderseits können die Madeleines auch in einem Muffinblech gebacken werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Safran-Madeleines werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Safran-Madeleines Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Safran-Madeleines erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosenwasser  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Safran

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maluns

Maluns1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~3.85 €

Die Kartoffeln einen, besser zwei Tage vorher kochen. Kartoffeln schälen, grob raffeln, Mehl und Salz dazugeben, mit den Händen alles gut miteinander vermengen. In ...

Bananen-Hackbraten

Bananen-Hackbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~11.20 €

Hackfleisch, eingeweichtes, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebelwürfel, durchgepressten Knoblauch, Gewürze und Petersilie verkneten. Den Fleischteig 20 Minuten ruhen ...

Kartoffel-Steinpilz-Gratin

Kartoffel-Steinpilz-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.82 €
EU-Bio: ~8.75 €
Demeter: ~9.48 €

Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, wasche, kleinschneiden. In heißer ...

Gateau breton - Bretonischer Kuchen

Gateau breton - Bretonischer Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.36 €

Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer ...

Lasagne mit Porree und Linsen

Lasagne mit Porree und Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.82 €

Linsen mit Wasser zum Kochen bringen und köcheln lassen bis sie bissfest sind. Abgießen, Wasser aufbewahren. Lauch, Zwiebeln, Karotte und Knoblauch im Öl bei ...

Werbung/Advertising