skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rumpsteak-Spinatpfanne mit Curryjoghurt

         
Bild: Rumpsteak-Spinatpfanne mit Curryjoghurt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Tk-Blattspinat ca. 1.43 € ca. 2.39 € ca. 1.59 €
1    Knoblauchzehe - (*) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
600 g   Rumpsteak (im Stück) ca. 25.19 € ca. 25.19 € ca. 25.19 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
   Salz, Pfeffer a.d. Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.125 l   Brühe - Instant ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Joghurt - 3,5% Fett ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
50 g   Crème fraîche ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 EL   Currypaste - (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft - (*) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Pinienkerne ca. 1.37 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €

Zubereitung:

(*) Nach Belieben die doppelte Menge.

Spinat antauen lassen. Knoblauch und Zwiebeln pellen, Zwiebeln in Spalten schneiden. Fettrand vom Rumpsteak entfernen und das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Fleischwürfel in drei Fünfteln des Öls rundherum anbraten.

Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen. Den angetauten Spinat grob hacken, Zwiebelspalten und durchgepressten Knoblauch im restlichen Öl andünsten, Spinat zugeben und andünsten.

Brühe angießen und das Ganze 5-7 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Fleischwürfel unterheben. Den Joghurt mit Creme fraiche, Currypaste und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Zucker abschmecken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und über den Spinat streuen.

Den Curryjoghurt dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rumpsteak-Spinatpfanne mit Curryjoghurt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rumpsteak-Spinatpfanne mit Curryjoghurt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rumpsteak-Spinatpfanne mit Curryjoghurt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Currypaste - rot  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Rumpsteak  *   Salz und Pfeffer  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Schwarzwurzeln

Überbackene Schwarzwurzeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.53 €

Schwarzwurzeln schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden, in Salzwasser garen, gut abtropfen lassen. Aus Margarine, Mehl, Milch, saurer Sahne, Käse und Gewürzen ...

Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Stachelbeerchutney aus Großbritannien1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...

Ukrainische Schweineschnitzel

Ukrainische Schweineschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~21.05 €

Schnitzel halbieren, wenn sie zu groß sind, in drei Stücke schneiden. Salzen, in Mehl wälzen, im erhitzten Öl rasch braten. In der Hälfte des Fettes die ...

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €

Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...

Herbstlicher Bulghursalat

Herbstlicher Bulghursalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.17 €

Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer Gabel ...

Werbung/Advertising