skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnendessert ”Prus Martin”

         
Bild: Birnendessert ”Prus Martin”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

4    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
Für die Pfannkuchen:
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
100 g   Butter - flüssig ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
Für die Sauce:
1 kl.   Dose Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Aus den Pfannkuchenzutaten einen Teig rühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Fett zerlassen, den Teig in 2 Portionen darin backen, warm stellen.

Die geschälten Birnen halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Wasser, Zucker, Vanilleschote und Rum aufkochen. Birnen einlegen und 15 Minuten garen.

Birnen herausnehmen und abtropfen lassen. Vanilleschote entfernen.

Für die Sauce die Aprikosen pürieren, mit Stärke und Rum in den Kochsud der Birnen einrühren. Die Sauce mit etwas Wasser aufkochen lassen.

In einer feuerfesten Form einen Pfannkuchen mit den Birnen belegen. Den zweiten Pfannkuchen darauflegen, das Ganze im Backofen bei 200° ca. 10 Minuten aufwärmen.

Die Aprikosensauce darübergeben und in Portionsstücke geschnitten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnendessert ”Prus Martin” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnendessert ”Prus Martin” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnendessert ”Prus Martin” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - Dose  *   Birnen   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachtisch  *   Obst  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.91 €

Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, ...

Schlehenbalsam

Schlehenbalsam1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.03 €

Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk ein ...

Kuvteh

Kuvteh2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €

Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...

Pizza Succulenta

Pizza Succulenta1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~17.92 €

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...

Brotsalat mit Tomaten

Brotsalat mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.37 €

Gurke schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Stücke, Tomaten in Viertel, ...

Werbung/Advertising