skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Roter Zwiebelkuchen

         
Bild: Roter Zwiebelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

600 g   Rote Zwiebeln ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
2    Schweinsbratwürste ca. 3.49 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.23 €
1 dl   Rotwein; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Msp.   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Pack.   Kuchenteig - rund ausgewallt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 dl   Rotwein; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Sbrinz; gerieben oder - Parmesan ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €

Zubereitung:

(*) Blech von 26 bis 28 mm Durchmesser.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.

Das Bratwurstbrät aus der Wursthaut drücken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen und das Brät beifügen. Mit einer Gabel während des Anbratens so gut wie möglich zerbröseln. Die Zwiebeln beifügen und unter häufigem Wenden gut 5 Minuten dünsten. Dann den Rotwein dazugießen. Alles noch so lange in der offenen Pfanne kochen lassen, bis der Wein vollständig verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auskühlen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Wähenblech mit dem Teig auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmäßig einstechen. Kurz kühl stellen.

Die Zwiebelmasse auf dem Teigboden verteilen. Eier, Rahm, Rotwein und Käse verquirlen und würzen. Über die Zwiebeln geben. Den Zwiebelkuchen im 200 Grad heißen Ofen auf der untersten Rille während 35 bis 40 Minuten backen.

Dunkelt die Oberfläche zu stark, mit Alufolie decken. Den Zwiebelkuchen vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Roter Zwiebelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Roter Zwiebelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Roter Zwiebelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   grobe Bratwurst  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zander in brauner Butter

Zander in brauner Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~34.35 €
EU-Bio: ~32.89 €
Demeter: ~33.43 €

Für die braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschlagen. Zwiebeln fein schneiden und mit ...

Aligot

Aligot4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.45 €

Die geschälten Kartoffeln kochen, abschütten, ausdämpfen und durchpressen. Die kalten Butterwürfel unterrühren, danach das Fett vom ausgelassenen Speck, die Milch ...

Zucchetti-Flan

Zucchetti-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €

Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...

Dattelmakronen - Variation 2

Dattelmakronen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.34 €

Die Zutaten in diesem Rezept sind für ca. 70 Dattelmakronen berechnet. Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker esslöffelweise zufügen. Datteln ...

Erzgebirgische grüne Klöße

Erzgebirgische grüne Klöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.16 €
Demeter: ~1.80 €

Ein Drittel der Kartoffeln möglichst am Vortag als Pellkartoffeln kochen, zwei Drittel schälen. die gekochten und abgepellten Kartoffeln und die Zwiebel in eine große ...

Werbung/Advertising