skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotbarschröllchen mit Kräuterbutter

         
Bild: Rotbarschröllchen mit Kräuterbutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Rotbarschfilets - Salz, Pfeffer Paprika, (edelsüß) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln - in Ringen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Kräuterbutter
100 g   Butter - (weich) ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 Bund   Gemischte Kräuter ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.5    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Fisch waschen, trockentupfen. Auf einer Seite mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen. Fischfilets zusammenrollen und in eine gefettete Auflaufform legen.

Zwiebelringe, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren auf den Fischröllchen verteilen. Auflaufform schließen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 GradC 30 Minuten backen.

Kräuter waschen und fein hacken. Mit der weichen Butter und dem Zitronensaft verrühren. Aus der Butter eine Rolle formen und diese 10 Minuten in das Gefrierfach legen. In Scheiben schneiden und zum Fisch servieren.

Dazu: Reis

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotbarschröllchen mit Kräuterbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotbarschröllchen mit Kräuterbutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotbarschröllchen mit Kräuterbutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Wacholderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehenlikör

Schlehenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.85 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €

Die Schlehen sollten erst nach dem ersten kräftigen Frost gepflückt werden, also in der Regel nicht vor November. Wem dies zu lange dauert, der kann die reifen ...

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und ...

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.02 €

Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und mit den ...

Englische Stachelbeercreme

Englische Stachelbeercreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange entnehmen. ...

Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken7 Portionen
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~8.04 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren, die ...

Werbung/Advertising