skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosenkohl-Curry

         
Bild: Rosenkohl-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.01 €
Kosten Portion: ~0.51 €
Kosten Rezept: ~0.98 €
Kosten Portion: ~0.49 €
Kosten Rezept: ~1.03 €
Kosten Portion: ~0.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

150 g   Basmati-Reis ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
400 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
500 g   Rosenkohl ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
150 ml   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Kurkuma ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.02 €
0.25 TL   Cayennepfeffer ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Zwiebel fein würfeln. Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Curry, Kurkuma und Reis dazugeben und alles kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei geringer Hitze etwa 15 - 20 Minuten garen. Rosenkohl putzen, waschen und längs vierteln. Die Rosenkohlstücke mit dem Cayennepfeffer in einer Pfanne kurz anbraten. Mit dem Salzwasser ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten. Reis und Saure Sahne unterheben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Saure Sahne kann durch Schmand oder Joghurt ersetzt werden. Wenn keins von alledem dabei ist, ist es auch nicht schlimm.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosenkohl-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosenkohl-Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosenkohl-Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kurkuma  *   Rosenkohl  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Strudel mit Pilzen

Strudel mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.75 €

Pilze putzen, waschen und feinblättrig aufschneiden. Zwiebel feinhacken. Aus Butter und Mehl eine braune Mehlschwitze bereiten, Zwiebel und Pilze zugeben. Unter ...

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.69 €

Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein zerdrücken. ...

Fisch der Azteken

Fisch der Azteken4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.17 €
EU-Bio: ~14.13 €
Demeter: ~14.23 €

Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen ...

Krabben-Rührei zu Spargel

Krabben-Rührei zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.89 €
EU-Bio: ~12.14 €
Demeter: ~12.14 €

Für experimentierfreudige Köche gibt es auch eine Vielzahl von Varianten, beispielsweise Räucherfisch-Rühreier: Die Krabben durch 200 g kleingeschnittenen ...

Crème brûlée mit Rhabarber

Crème brûlée mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.87 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.18 €

Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler ablöschen, ...

Werbung/Advertising