skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosenkohl - Variation 1

         
Bild: Rosenkohl - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Rosenkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Man reinigt den Rosenkohl von den grösseren äußeren Blättchen,
wäscht ihn, kocht ihn schnell in Salzwasser kernig weich, was in
einer Viertelstunde geschehen kann, giesst letzteres dann ab, und
legt ihn in kaltes Wasser.

Hernach wird derselbe in einen Durchschlag gegossen, und nach
Ablaufen in zerlassener Butter nebst etwas Salz und Muskatnuss,
während öfteren Überschwingens, so lange gedünstet, bis der Saft
daran eingedünstet ist.

Der Kohl wird nun ganz trocken angerichtet, und mit Kotelettes oder
Bratwürstchen zu Tisch gegeben.

Eine Hauptbedingung ist das Ganzbleiben der kleinen Röschen, was
dadurch bewerkstelligt wird, dass man den Kohl im Kochen nicht zu
weich werden lässt.

Der in Salzwasser kernig weich abgekochte Rosenkohl kann auch in eine
weiße Einmachsauce gelegt, und eine Viertelstunde darin gekocht
werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosenkohl - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosenkohl - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosenkohl - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Muskatnuss - ganz  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark

Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~3.52 €

Mehl in eine Backschüssel geben, alle genannten Zutaten dazugeben und kräftig verquirlen. Nach einer Ruhezeit von 45 Minuten aus dem Teig kleine handtellergroße ...

Witlof - Chicoree belgisch

Witlof - Chicoree belgisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.04 €

Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Chicoreehälften ...

Walnuss-Sauce - Variation 1

Walnuss-Sauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.48 €

Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen garnieren. Die ...

Rosmarin-Zwiebeln

Rosmarin-Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~2.63 €

Die Zwiebeln schälen und in Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Butter, Rosmarin, Salz und Pfeffer darangeben, servieren.

Möhrengemüse mit Zwiebeln

Möhrengemüse mit Zwiebeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.53 €

Die Zwiebeln schälen und längs in schmale Spalten teilen. Die Möhren unter fließendem Wasser sauber bürsten und längs in schmale, 5-6 cm lange Streifen schneiden. ...

Werbung/Advertising