Werbung/Advertising
Römertopf - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Gemüse waschen, putzen, klein schneiden. Alles nach und nach schichtweise in einen Römertopf legen und als letztes die Zwiebeln hineinlegen. Das Fleisch würzen und zwischen das Gemüse legen. 1 l Brühe hinzugeben und den Römertopf schließen. Den Römertopf nun ca. 2 Stunden im Backofen braten lassen. Gas Stufe 3, E 200°C. Als Beilage können Knödel oder Kartoffeln dienen. Dazu Baguette und Rotwein reichen. PS: Der Römertopf sollte vorher einige Zeit in Wasser eingelegt werden damit er nicht im Backofen zerspringt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Römertopf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Römertopf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Römertopf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pomme Royal

Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~13.40 €
Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den Eiern ...
Kriegsbrot

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...
Dattelmakronen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.23 €
Datteln entkernen und in Streifen schneiden. Eiweiß sehr steif schlagen. Gesiebten Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzend und fest ...
Lauwarmer Fenchelsalat

Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~3.83 €
Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Wurzelansatz der Knollen ein Stück entfernen, Fenchel waschen und längs in hauchdünne Scheiben schneiden, möglichst so, ...
Apfel-Aprikosen-Chutney

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~6.60 €
Statt Trockenfrüchten kann man auch 500 g frische Aprikosen verwenden. Das Chutney wird dabei jedoch flüssiger. In einer Pfanne Ingwer, Koriander, Senf und Kardamon ...
Werbung/Advertising