skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rohe Bratkartoffeln

         
Bild: Rohe Bratkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

5    Kartoffeln, mittelgroß ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
2 EL   Öl (Schmalz oder - ausgelassener Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   nach Belieben Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Scheiben müssen hier schön dünn und besonders gleichmäßig
sein, sonst ist die eine Hälfte der Scheibe gar, während die andere
noch glasig ist. Sie werden locker auf dem Pfannenboden ausgebreitet,
müssen dann ausreichend lange zunächst einmal Kruste annehmen, also
alles Wasser abgeben, bevor man am besten mit einem Schwung an der
Pfanne die Scheiben umzudrehen versucht. Trotzdem sollte man die rohen
Kartoffelscheiben zunächst einmal im heißen Fett umwenden, am besten
durch Schwenken der Pfanne, damit sie von einem Ölfilm umhüllt
werden, der verhindert, dass sie aneinander kleben. Dann aber eine
Weile im heißen Bratfett liegen lassen, nichts tun! Nicht umwenden,
nicht schütteln, auch wenn's schwer fällt! Übrigens: Weil rohe
Kartoffeln noch mehr Platz brauchen, lässt sich in einer normal
großen Pfanne nicht mehr als eine für zwei Personen ausreichende
Menge braten. Sollen die Kartoffeln für mehr Gäste reichen, am besten
in zwei Pfannen arbeiten.

Die Kartoffeln schälen, auf einem Gurkenhobel in dünne Scheibchen
schneiden, am besten direkt in die Pfanne, in der bereits das Fett
erhitzt ist. Darauf achten, dass die Scheiben möglichst nebeneinander
auf dem Pfannenboden liegen. Die Hitze jetzt so regulieren, dass die
Kartoffeln leise simmern, sozusagen "singen".
Sobald sich der Ton ändert, es in der Pfanne zu knistern beginnt, die
Pfanne schütteln. Jetzt sollten sich die Kartoffeln vom Pfannenboden
lösen, schwenken, dabei die Scheibchen wenden. Wem das nicht gelingt,
der muss die Bratschaufel nehmen. Jetzt, in der Mitte der Bratzeit,
kann man mit Pfeffer und Majoran würzen.

Die Kartoffeln so lange braten, dabei immer wieder schwenken und
wenden, bis alle Scheibchen goldbraun leuchten - dann sind sie auch
gar. Allerdings braucht man dafür Geduld: Es dauert mindestens 20 bis
30 Minuten . Gesalzen wird erst ganz zum Schluss.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rohe Bratkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rohe Bratkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rohe Bratkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Gemüse  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Steinpilz-Gratin

Kartoffel-Steinpilz-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.82 €
EU-Bio: ~8.75 €
Demeter: ~9.48 €

Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, wasche, kleinschneiden. In heißer ...

Adobo mit Schweinefleisch

Adobo mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~5.24 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Essig und Sojasoße dazu, ein paar schwarze Pfefferkörner und eine Messerspitze gemahlener ...

Geschmorte Schweinerippchen

Geschmorte Schweinerippchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~41.29 €
EU-Bio: ~41.35 €
Demeter: ~41.35 €

Rippchen schon vom Fleischer zerteilen lassen. Alle übrigen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in einem Töpfchen unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Sauce ...

Rotkohlrouladen mit Hirse

Rotkohlrouladen mit Hirse6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.92 €

Für die Füllung die Hirse mit dem Wasser und der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 25 Minuten garen. Die Tomaten häuten und ...

Egli Piccata

Egli Piccata4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.41 €
EU-Bio: ~26.14 €
Demeter: ~26.26 €

Wer kein schweizer Küchendeutsch beherrscht, dem sei gesagt, dass es sich bei Egli um den Flussbarsch handelt. Die Eglifilets mit dem Zitronensaft beträufeln und mit ...

Werbung/Advertising