skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rippchen vom Rost I

         
Bild: Rippchen vom Rost I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
1.5 kg   Schweinerippchen - 6 El. Speiseöl ca. 29.85 € ca. 29.85 € ca. 29.85 €
   Saft 1 Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Worcestersoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Spritzer Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   helles Bier ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in Portionsstücke teilen, waschen, abtrocknen.

Für die Marinade das Öl mit dem Saft der Zitrone, dem gehackten Knoblauch, dem Pfeffer, der Worcestersoße und dem Tabasco verrühren, über das Fleisch gießen, etwa 1/2 Stunde ziehenlassen und das Fleisch ab und zu wenden.

Das Fleisch trockentupfen und auf den Rost legen und von jeder Seite 10 Minuten grillen, nach der Hälfte der Grillzeit die Rippchen von beiden Seiten mit dem Bier bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Brot dazureichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rippchen vom Rost I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rippchen vom Rost I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rippchen vom Rost I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Helles Bier - Export  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinerippchen  *   Tabasco  *   Worcestersauce  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dicke Erbsen oder Erbsmus

Dicke Erbsen oder Erbsmus4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.11 €

Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen, ...

Erbsen-Schinken-Auflauf

Erbsen-Schinken-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~11.29 €

Margarine erhitzen, feingehackte Zwiebel darin bräunen. Erbsen und kleingeschnittenen Schinken dazugeben und alles bei geringer Hitze dünsten. Danach in eine ...

Crostata di albicocche - Latium

Crostata di albicocche - Latium1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.60 €

Die Zutaten dieses Rezeptes sind für eine Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser gedacht. Aprikosen entsteinen und vierteln. Mit dem Zucker und der Zitronenschale ca. ...

Überbackene Wirzsuppe mit Speck

Überbackene Wirzsuppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~13.41 €
Demeter: ~13.57 €

Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die ...

Aprikosenragout

Aprikosenragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.82 €

Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die ...

Werbung/Advertising