skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsuppe mit Kartoffelschöberl

         
Bild: Rindsuppe mit Kartoffelschöberl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2.5 l   Rindsuppe ca. 4.96 € ca. 4.96 € ca. 4.96 €
Kartoffelschöberl:
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
4    Dotter ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
30 g   Weizengries ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
   Petersiliengrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Kartoffeln, passierte (200 - g roh) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eiern, Klar von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter und Mehl für die - Form. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die flaumig gerührte Butter wird mit Dottern, Salz gehackter und in
Fett angerösteter Petersilie, Grieß, Mehl, gekochten passierten
Kartoffeln und dem festen Schnee des Eiklars vermengt. Die Masse in
einer befetteten, bemehlten Tortenform backen, in gleichmäßige Stücke
schneiden und zur Rindsuppe reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsuppe mit Kartoffelschöberl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsuppe mit Kartoffelschöberl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsuppe mit Kartoffelschöberl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Österreich  *   Rind  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griechischer Nudelsalat - Variation 1

Griechischer Nudelsalat - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.88 €

Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in Streifen, ...

Elefanten-Pizza

Elefanten-Pizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~8.53 €

Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange bearbeiten, bis ...

Brotpudding mit Schwarzbrot

Brotpudding mit Schwarzbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...

Gemüsepfanne mit Hafer

Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~20.60 €
Demeter: ~20.11 €

Fleisch waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen, Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch eine Stunde ...

Trüffelspitzen - Variation 1

Trüffelspitzen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~8.13 €
Demeter: ~8.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 72 Trüffelspitzen. Schokolade in Stücke brechen und mit der Sahne und Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine glatte Masse ...

Werbung/Advertising