skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinder - Rouladen

         
Bild: Rinder - Rouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Pro Person 1 möglichst groß - geschnittene Scheibe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rindfleisch von 2cm Dicke - a.d.Oberschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eingelegte Gurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika-Puder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Schinkenspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch mit Pfeffer und Paprika von beiden Seiten würzen. Innenseite mit Senf bestreichen, mit Schinkenspeck belegen.

Zwiebel zu feinen Würfeln schneiden und darüber streuen. Eingemachte Gurken in Streifen schneiden und quer darauf legen.

Fleisch aufrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstochern feststecken. Rouladen mehlieren Im Bräter in Öl/Butter-Mischung kurz und scharf von allen Seiten anbraten. Ablöschen mit wenig Wasser. 2 geachtelte Zwiebeln hinzufügen. Zugedeckt 1 1/2 bis 2 Stunden bei kleiner Flamme schmoren lassen. Rouladen herausnehmen und bei 70° warm stellen. Im Bräter Mehl braun anschwitzen und mit Rotwein zu einer Sauce angießen und abschmecken Beilagen: Salzkartoffeln, Rotkohl, Rosenkohl, Brokkoli

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinder - Rouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinder - Rouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinder - Rouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Senf - mittelscharf  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rindfleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Zwieback-Auflauf

Apfel-Zwieback-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~6.78 €

Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Form auspinseln und im Rest die Haferflocken leicht anrösten. Zwieback in eine flache Schüssel geben und mit der Milch ...

Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept

Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~1.10 €
Demeter: ~1.33 €

Durch die niedrige Temperatur geht der Teig langsam auf, wird sehr feinporig und ist so optimal geeignet für ein feines Hefegebäck, wie Brioche oder Gugelhupf. ...

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.88 €

Das Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker zufügen. 1/4 vom Wasser (lauwarm) mit der ...

Zwetschgen-Crumble

Zwetschgen-Crumble1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.63 €

Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos ...

Eierschmälze zu Blumenkohl

Eierschmälze zu Blumenkohl1 Portion
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.92 €

Das Ei im Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden, so entstehen kleine Eierwürfel. In einer kleinen Pfanne die Butter schmälzen lassen. Die ...

Werbung/Advertising