skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ricotta-Torte

         
Bild: Ricotta-Torte  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 6 Stücke
150 g   Löffelbiskuits ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
40 g   Gehackte Mandeln ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
500 g   Ricotta (ital. Frischkäse, ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 3.58 €
   Ersatzweise Sahnequark) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sambuca (Anisschnaps) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 ml   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
40 g   Mandelblätter ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Löffelbiskuits an einem Ende mit einem Sägemesser soweit kürzen, dass sie die gleiche Höhe wie die Springform mit 18 cm Durchmesser haben. Gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Eigelb mit Vanillezucker und Zucker zu einer Creme schlagen. Gelatine Tropfnass bei kleiner Hitze auflösen, vom Herd nehmen und die Eicreme unterrühren. Ricotta, Mandeln und Sambuca unterrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. Den Ring der Springform ohne Boden direkt auf eine Servierplatte stellen. Restliche Sahne mit einem Spritzbeutel als Ring um den inneren Rand der Springform spritzen. Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach außen in den Sahnering stellen. Ricottacreme in die Mitte füllen, die Oberfläche glattstreichen.

Die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen. Die Mandelblättchen kurz vor dem servieren goldbraun rösten, kalt werden lassen und erst dann auf die Torte streuen. Vor dem Auftragen den Springformrand vorsichtig entfernen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ricotta-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ricotta-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ricotta-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Löffelbiscuit  *   Mandeln - gehackt  *   Mandeln gehobelt  *   Ricotta  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - Päckchen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ikra aus Bessarabien

Ikra aus Bessarabien4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.01 €

Bessarabien ist der Name einer historischen Landschaft am Schwarzen Meer, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegen. Auberginen in Scheiben schneiden, anbraten und ...

Käse-Gemüsestrudel

Käse-Gemüsestrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.06 €

Gemüse klein schneiden und in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen. Blauschimmelkäse zusammen mit Sahne unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat ...

Geschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse

Geschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.42 €
EU-Bio: ~16.37 €
Demeter: ~16.61 €

Die geschnetzelten Kalbsnieren mit heißer Butter und gehackten Schalotten sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort herausnehmen. Reduktion von Weißwein ...

Saarländische Eier-Schmier

Saarländische Eier-Schmier4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.95 €

Eier schlagen, Milch unterrühren, Mehl einsieben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Einen Bund Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden und in ...

Quittencreme

Quittencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.34 €

Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Topf ...

Werbung/Advertising