skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bienenstich - Variation 8

         
Bild: Bienenstich - Variation 8 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
80 g   Margarine ca. 0.24 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Milch, knapp ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
Für den Belag:
150 g   Margarine - oder Butter ca. 0.45 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
75 g   Kunsthonig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Mandeln, Nüsse oder - Kokosraspel ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
5    Bittermandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.0625 l   Sahne oder Milch ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Einen Hefeteig bereiten, auf gefettetem Blech ausrollen und nochmals gehen lassen. Margarine, Zucker und Honig auf kleiner Flamme kurz kochen lassen. Vom Feuer nehmen, die gehackten Mandeln, und nach weiterer Abkühlung die Eier zugeben. Sahne und eine Prise Salz unterrühren, die Masse auf dem Teig breit streichen und bei Mittelhitze etwa 25 Minuten backen, wenn nötig, vor zu starker Oberhitze schützen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bienenstich - Variation 8 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bienenstich - Variation 8 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bienenstich - Variation 8 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bittermandeln  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Hackfleisch-Pfanne

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~6.34 €

Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur Seite ...

Öpfelbröisi

Öpfelbröisi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.10 €

In ere Pfanne de Chochanke uuslo. S`Brot in fini Schtreife schniide, d`Öpfle wäsche rüschte o s`Chärnkhüs usenä, den in Schnäfeli schniide. Jetzt s`Brot i de ...

Kurländische Speckpiroggen

Kurländische Speckpiroggen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~6.64 €

Kurländische Speckpiroggen oder Speckkuchen sind Teigtaschen aus einem süßen Hefeteig mit einer salzigen Speckfüllung. Sie schmecken gut frisch aus dem Backofen, ...

Kartoffel-Blutwurst-Roulade

Kartoffel-Blutwurst-Roulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.29 €

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine ...

Buchweizennudeln - Variation 1

Buchweizennudeln - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.87 €

Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit der ...

Werbung/Advertising