skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Streusel-Kuchen

         
Bild: Rhabarber-Streusel-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Mürbeteig
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
125 g   Margarine - oder Butter ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 EL   Milch - lauwarm ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Schokoladenstreusel ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Mehl für die Arbeitsfläche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Belag
750 g   Rhabarber ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 EL   Orangenlikör - 2 El. Semmelbrösel ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
Für die Streusel
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 kl.   Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Fett, Milch, Zucker, Eigelben, Salz, Backpulver und Schokoladenstreuseln einen Mürbeteig kneten. 30 Minuten kalt stellen. Rhabarber waschen, wenn nötig abziehen, in 4 große Stücke teilen, mit Zucker und Orangenlikör verrühren. 30 Minuten ziehen lassen.

Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Streusel Mehl in eine Schüssel schütten, Butterflöckchen darauf verteilen. Mit Zucker, Mandeln und Eigelb schnell zu Streuseln verarbeiten. 2/3 des Mürbteigs auf bemehlter Fläche ausrollen, in die Form legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Backofen (unterste Schiene) 10 Minuten vorbacken (Gas: Stufe 3).

Rhabarber gut abtropfen lassen. Mit dem restlichen Teig den Kuchenformrand auslegen, Semmelbrösel einstreuen, den Rhabarber in der Form verteilen, Streusel überstreuen und auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen (Gas: Stufe 3).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Streusel-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Streusel-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Streusel-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokoladenstreusel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Siebenbürgener Kartoffeln

Siebenbürgener Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~5.64 €

Die Kartoffeln werden geschält, in längliche Scheiben geschnitten und in Salzwasser gekocht. Sie dürfen nicht zerkochen. Die gekochten Kartoffeln werden in eine ...

Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1

Kabeljau im Gemüsebett - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~9.34 €
EU-Bio: ~9.44 €
Demeter: ~9.81 €

Gemüse putzen und waschen, Kartoffeln schälen. Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffeln grob, die Zwiebeln fein würfeln. Sellerie und Möhre kleinschneiden. Die ...

Holundersekt - Kindersekt

Holundersekt - Kindersekt1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Holunderblüten mit dem Saft der Zitronen beträufeln und den Zucker dazugeben. Das Wasser kochen und darüber gießen, 24 Stunden stehen lassen. Dann trinken. Sehr ...

Frischkäseterrine mit Pistazien

Frischkäseterrine mit Pistazien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~5.01 €
Demeter: ~5.04 €

Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Sahne glattrühren. Geputztes Gemüse in kleine Stücke schneiden und in wenig Brühe bißfest garen. Gemüse gut ...

Selkirk Bannock

Selkirk Bannock1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.51 €

Dieses runde, flache Früchtebrot ist ganz anders als die schottischen Bannocks. Nach dem Originalrezept wurde es nur mit Sultaninen gebacken, heute gibt man auch etwas ...

Werbung/Advertising