Werbung/Advertising
Rhabarber-Quark-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarber waschen, putzen und schälen, in 3 cm große Stücke schneiden. 3 Stücke für die Dekoration zur Seite legen. Die Gelatine in kaltem Wasser einwweichen. Johannisbeergelee und Zucker mischen und in einem breiten Topf einmal aufkochen. Rhabarber zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten dünsten. In eine Schüssel füllen, dabei 100 ml Saft für die Dekoration zur Seite stellen. Die tropfnasse Gelatine bei milder Hitze auflösen, unter das Kompott rühren. Kalt stellen. Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe in 6-8 Minuten zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Das gesiebte Mehl unterheben. Eine Springform (26 cm Durchmesser) nur am Boden fetten und mit Mehl bestäuben. Biskuit in die Form füllen, glattstreichen. Auf der 2. Schiene von unten in den auf 175oC vorgeheizten Backofen schieben und 20-25 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Quarkfüllung den Quark in einem Sieb etwa 1 Stunde abtropfen lassen. Die Zitrone dünn abreiben und auspressen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker, Milch, 2 El Zitronensaft, Zitronenschale und Salz mit den Quirlen des Handrührers im warmen Wasserbad cremig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine mit einem Schneebesen unterheben. Die Eiercreme kalt stellen, zwischendurch umrühren. Den Biskuit aus der Form lösen und einmal quer durchschneiden, so dass 2 Böden entstehen. Einen Boden auf eine Tortenplatte setzen. Einen Tortenring mit Backpapier auskleiden und um den Boden setzen. Sobald die Eiermasse zu gelieren beginnt, den abgetropften Quark unterrühren. Die Sahne nicht ganz steif schlagen und unterheben. Den Rhabarber auf dem Boden verteilen. Den 2. Boden darauflegen und die Quarkmasse daraufstreichen. Die Torte mindestens 4 Stunden - besser über Nacht - in den Kühlschrank stellen. Für die Dekoration die rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Rhabarbersaft erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Abkühlen lassen. mit einem Löffel gleichmäßig auf die Tortenoberfläche streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Die 3 Rhabarberstücke etwa 5 Sekunden in kochendes Wasser tauchen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In 3 mm breite Streifen schneiden. Auf der Tortenoberfläche 12 Stücke markieren. Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntuelle (Nr. 8) füllen und 12 Rosetten auf die Torte spritzen. Die Rhabarberstreifen auf die Rosetten verteilen. Die Torte kalt servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarber-Quark-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Quark-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Quark-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout

Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €
Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten stehen ...
Kürbisbratlinge

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.69 €
Das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden, die Eier verquirlen. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen, mit Salz und Pfeffer ...
Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.64 €
Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...
Bündner Kartoffelgratin

Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €
Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...
Schwarzwurzelgratin auf Randensauce

Preise:
Discount: ~11.76 €
EU-Bio: ~11.93 €
Demeter: ~12.13 €
Schwarzwurzeln schälen. Damit sie nicht schwarz werden, in ein Gemisch aus Wasser und Milch legen. In fingerlange Stücke schneiden; in leicht salzigem Wasser und etwas ...
Werbung/Advertising