skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Gratin mit Amaretti

         
Bild: Rhabarber-Gratin mit Amaretti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.18 €
Kosten Portion: ~1.05 €
Kosten Rezept: ~3.95 €
Kosten Portion: ~0.99 €
Kosten Rezept: ~3.95 €
Kosten Portion: ~0.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rhabarber - gerüstet gewogen in Würfeln geschnitten ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
3 dl   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
80 g   Zucker - (1) ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
125 g   Amaretti - es müssen die kleinen harten sein ca. 1.18 € ca. 1.18 € ca. 1.18 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Zucker - (2) ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Rhabarber mit dem Rotwein und dem Zucker (1) weich kochen (der
Rhabarber darf jedoch nicht zerfallen).

Die Amaretti zerbröckeln und auf dem Boden einer ausgebutterten
Gratinform verteilen. Rhabarber mit einer Schaumkelle gut abtropfen
lassen und über die Amaretti verteilen.

Den Rhabarbersud sirupartig einkochen lassen, dann zusammen mit
Eigelb und Zucker (2) im Wasserbad zu einer dicklichen Creme
aufschlagen. Vom Feuer nehmen und solange weiterrühren, bis die
Creme abgekühlt ist.

Rahm steif schlagen und unterziehen, über den Rhabarber verteilen.

Ofen auf 250 GradC vorheizen. Während 10 bis 15 Minuten in der Mitte des
Ofens überbacken (bis die Creme braune Flecken kriegt).

Warm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Gratin mit Amaretti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Gratin mit Amaretti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Gratin mit Amaretti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Rhabarber  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Muettis Lebkuchen

Muettis Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.74 €

Ein Lebkuchenrezept aus der Schweiz, im Original mit Birnel, einer zentralschweizer Spezialität. Ob Birnel dem in Deutschland erhältlichen Birnendicksaft ...

Schakschouka sfennaria - Tunesischer Karotteneintopf

Schakschouka sfennaria - Tunesischer Karotteneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.63 €

Karotten schälen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Stücke hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. ...

Mangoldgemüse

Mangoldgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~2.97 €

Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder durchpassieren. Aus ...

Bauernomelette - Variation 1

Bauernomelette - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die Kartoffeln in ...

Cacik

Cacik1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.54 €

Den Schafskäse klein zerbrechen und in eine Schüssel geben. Joghurt, Quark und die geschälten und fein gehackten bzw. gepressten Knoblauchzehen hinzugeben und mit dem ...

Werbung/Advertising