Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Muettis Lebkuchen

Bild: Muettis Lebkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.99 €       Demeter 4.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 mlSahneca. 1.64 €
225 gBirnenhonig - (Birnel)ca. 2.25 €
1 TLLebkuchengewürz - gehäuftca. 0.30 €
1 TLZimt - gehäuftca. 0.06 €
0.5 TLNatron - gehäuftca. 0.03 €
0.25 TLBackpulver - gehäuftca. 0.00 €
325 gMehl - evtl. etwas mehrca. 0.21 €

Zubereitung:

Ein Lebkuchenrezept aus der Schweiz, im Original mit Birnel, einer zentralschweizer Spezialität.

Ob Birnel dem in Deutschland erhältlichen Birnendicksaft entspricht, muss erst eine kulinarische Expedition erforschen.

Sicher ist, daß Muettis (Mamas) Lebkuchen ausgesprochen lecker schmecken.


Rahm steif schlagen, Birnenhonig, Gewürz und Natron beigeben. Mehl und Backpulver gesiebt darunter mischen. Teig in bebutterte und bemehlte Springform geben. Den Teig in die Mitte der Form geben, er verläuft beim Backen.

Backzeit: 30-40 Minuten bei 180°C. Den noch heißen Lebkuchen mit in einem Pfännchen gewärmten Birnenhonig bestreichen. Lebkuchen auskühlen lassen, mit Schlagrahm oder Butter servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Muettis Lebkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Birnen-Dicksaft  *   Lebkuchengewürz  *   Natron  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Honig Kuchen Lebkuchen Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Caffè sulla Forchetta - Kaffee auf der GabelCaffè sulla Forchetta - Kaffee auf der Gabel   4 Portionen
Preise: Discount: 1.19 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.72 €
Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Öl ausstreichen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig   
Kokosnuss-JellyKokosnuss-Jelly   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.02 €
Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen.   
Savoyer BauernomelettSavoyer Bauernomelett   1 Rezept
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.63 €
Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden.   
Blumenkohl  -  Phool Gobi Ki BhajiBlumenkohl - Phool Gobi Ki Bhaji   6 Portionen
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.74 €
Blumenkohl in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. In einer Bratpfanne Öl erhitzen, klein geschnittenen Ingwer und Kreuzkümmel kurz   
EngelsaugenEngelsaugen   1 Rezept
Preise: Discount: >1.68 €   EU-Bio: >2.75 €   Demeter: >3.06 €
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde in den Kühlschrank   


Mehr Info: