skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Charlotte

         
Bild: Rhabarber-Charlotte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 6 bis 8 Personen
750 g   Rhabarber ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
0.125 l   Erdbeersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7 Blatt   Gelatine - rot ca. 1.04 € ca. 1.04 € ca. 1.04 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
250 g   Dickmilch ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
150 g   Löffelbiskuits ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
200 g   Erdbeeren ca. 1.25 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
   Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rhabarber in Stücke schneiden, mit Sirup ankochen, 15 bis 20 Minuten fortkochen und pürieren. Gelatine nach Anweisung einweichen, in das warme Fruchtpüree rühren und kühl stellen, bis die Masse halbsteif ist. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Kalte Fruchtmasse und Dickmilch unterheben und kühl stellen. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Eiweiß und die Hälfte der Sahne unter die Fruchtmasse heben und kühl stellen. Den Rand einer Springform (20 cm Y) auf einen großen Teller stellen. Auf den Teller innen an den Rand etwas Sahne spritzen. Biskuits mit der gezuckerten Seite nach außen nebeneinander an den Rand stellen, dabei etwas in die Sahne drücken. Die Hälfte der Rhabarbercreme in die Springform füllen, zerkleinerte Erdbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Creme abdecken. 3 bis 4 Stunden kühl stellen.

Charlotte mit der restlichen Sahne und Zitronenmelisse garnieren. Springformrand vorsichtig abnehmen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Charlotte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Charlotte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Charlotte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dickmilch  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Löffelbiscuit  *   Rhabarber  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   P6  *   P8  *   Rhabarber  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen

Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen10 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~5.47 €

Die Zwiebeln pellen, aber die Spitzen dranlassen. Den Ingwer schälen, zuerst in Scheiben, dann in dünne Streifen schneiden. Wasser mit Essig, Zucker, Salz, ...

Apfel-Kürbis-Suppe

Apfel-Kürbis-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.24 €

Das Kürbisfleisch in kleine Würfel oder Scheibchen schneiden. Die Äpfel schälen und entkernen, nach Belieben würfeln oder in dünne Spalten schneiden und mit ...

Schinken-Schaumeier

Schinken-Schaumeier4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €

Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...

Schwäbische Fasnachtküchlein

Schwäbische Fasnachtküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.34 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.01 €

Das Frittieröl ist in diesem Rezept mit 200 ml berechnet, was in etwa dem Schwund beim Ausbacken entsprechen dürfte. Die Hefe mit dem Wasser auflösen. Das Mehl in ...

Eierkränze

Eierkränze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen ...

Werbung/Advertising