skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reissalat süß-sauer

         
Bild: Reissalat süß-sauer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Langkornreis, ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Dose(n)   Ananasstücke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
240 g   Abtropfgewicht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Frühstücksspeck in Scheibe ca. 2.78 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
2 EL   Obstessig ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
4 EL   Cocktailsauce, Fertigprodukt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis nach Packungsangabe in Salzwasser kochen und erkalten lassen.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe teilen. Ananas abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.

Ananas und Frühlingszwiebeln unter den Reis mischen.

Speck in einer kalten Pfanne erhitzen, ausbraten. Aus 2 El Ananassaft, Essig, Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Öl eine Marinade rühren.

Petersilienblättchen fein hacken, mit der Marinade unter den Salat heben und 15 Minuten ziehen lassen, dann abschmecken. Cocktailsauce und in grobe Stücke geteilten Speck über den Salat geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reissalat süß-sauer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reissalat süß-sauer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reissalat süß-sauer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Stücken  *   Cayennepfeffer  *   Essig - Obstessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Langkornreis   *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pflaumenmichel

Pflaumenmichel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~5.10 €

Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens immer ...

Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce

Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~4.61 €

Die Kartoffeln (am besten im Schnellkochtopf) kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die noch warmen, passierten Kartoffeln mit Ei, Eidotter, ...

Allgäuer Käsepfanne

Allgäuer Käsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~15.18 €
Demeter: ~18.93 €

Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten gut ...

Dong’an-Huhn aus Hunan

Dong’an-Huhn aus Hunan 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~14.54 €
Demeter: ~14.00 €

Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren. Einen ...

Indische Bohnenpfanne mit Linsen

Indische Bohnenpfanne mit Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.27 €

Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten. Die Chilischote fein ...

Werbung/Advertising