skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reissalat mit Pesto

         
Bild: Reissalat mit Pesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

225 ml   Arborio-Reis; gemessen im - kochfesten Messbecher ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rezept Pesto-Sauce - selbstgemacht (s. Re ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 ml   Gemüsebrühe; kochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone: Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Basilikumblätter, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frühlingszwiebeln; - feingehackt ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
25 g   Parmesan; mit Sparschäler - in Späne geschnitten ca. 0.45 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Als erste den Reis in einem hitzebeständigen Messbecher abmessen. Etwa 1/4 der Pesto-Sauce hinzufügen und gründlich durchrühren, um die Reiskörner mit Pesto zu überziehen. Die Mischung anschließend in einen flachen Topf oder eine große Bratpfanne mit Deckel füllen.

Die kochende Brühe im Messbecher abmessen und dann über den Reis gießen. Die Herdstelle einschalten, Salz zum Reis geben und mit einem Holzlöffel durchrühren. Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, den Deckel auflegen, auf schwache Hitze herunterschalten und den Reis exakt 20 Minuten garen.

Den fertigen Reis sofort in eine Servierschüssel füllen und den Zitronensaft, das Olivenöl und die restliche Pesto-Sauce hinzufügen. Die Zutaten gründlich untermischen und den Reissalat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Garnieren fein zerzupfte Basilikumblättchen, feingehackte Frühlingszwiebel und Parmesanspäne über den Salat streuen. Soll der Salat kalt gereicht werden, diese Zutaten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Dieser Salat kann warm als Vorspeise serviert werden und eignet sich auch außergewöhnlich gut als Beilage zu Hauptgerichten mit Fisch oder Hühnerfleisch. Kalt ist er eine Bereicherung für ein Buffet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reissalat mit Pesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reissalat mit Pesto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reissalat mit Pesto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kräuter  *   Reis  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Muffins - englische Teebrötchen

Muffins - englische Teebrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Muffins. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die ...

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.64 €

Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig unter ...

Flachswickel - Variation 1

Flachswickel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~5.04 €

Flachswickel sind in Baden ein Brauchtumsgebäck: Den Flachswickel oder "Schneller" haben früher die Mädchen am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) den Burschen - ...

Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln

Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~8.48 €

Fleisch waschen, trockentupfen. Portionsweise in einem Schmortopf im heißen Fett anbraten. Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten. Mit Saft und Brühe ablöschen. ...

Spargel-Nudeln

Spargel-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.72 €

Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen des ...

Werbung/Advertising