skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reisring mit Schwarzwurzelsauce

         
Bild: Reisring mit Schwarzwurzelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
2 Tasse(n)   Vollreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 Tasse(n)   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - für die Form ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
SAUCE
750 g   Schwarzwurzeln ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
   Essig- oder Zitronenwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sauce Hollandaise ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Reis darin anrösten. Mit dem Wasser ablöschen, salzen und bei niedriger Hitze ungefähr 30 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen Schwarzwurzeln schälen, in mittelgroße Stücke schneiden und sofort in Essig- oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. In Salzwasser, dem etwas Zitronensaft zugefügt wurde zum Kochen bringen, die in Stücke geschnittenen Schwarzwurzeln zugeben und garen.

Eine Sauce Hollandaise herstellen, als Sud das Essig- oder Zitronenwasser verwenden. Die Schwarzwurzeln in die Hollandaise geben und kurz erwärmen.

Eine Ringform mit Öl bepinseln, den Reis hineinfüllen, gut andrücken und auf eine Servierplatte stürzen.

Die Sauce mit den Schwarzwurzeln in die Mitte des Reisrings füllen.

Beilage: Grüner Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reisring mit Schwarzwurzelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisring mit Schwarzwurzelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reisring mit Schwarzwurzelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauce Hollandaise - Fertigprodukt  *   Schwarzwurzeln  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwarzwurzel  *   Vegan

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Childrens Muffins - Muffins für Kinder

Childrens Muffins - Muffins für Kinder1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~6.28 €

Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu ...

Dalmatiner Eintopf

Dalmatiner  Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.36 €
EU-Bio: ~29.72 €
Demeter: ~31.12 €

Fleisch würfeln, Tomaten häuten und in Scheiben schneiden, Zwiebeln zerkleinern, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Suppengrün zerkleinern. Fleisch und ...

Oatcakes - Schottische Haferguetzli

Oatcakes - Schottische Haferguetzli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.96 €

In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das ...

Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Kima matar - Hackfleisch mit Erbsen

Kima matar - Hackfleisch mit Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.78 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~17.37 €

Dieses Gericht eignet sich ausgezeichnet für Picknicks, da es auch kalt gegessen werden kann. In einer mittelgroßen Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. ...

Werbung/Advertising