skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reispfanne I

         
Bild: Reispfanne I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)   Langkornreis ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
100 g   gekochten Schinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Mandelstifte ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 EL   Wallnusskerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Krabben (frisch oder aus der - Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sojasoße - ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Prise(n)   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eventuell Sojasprossen (muss - aber nicht sein) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wasser und Salz in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Auf niedrige Kochstufe schalten und den Reis im Topf 20 Minuten quellen lassen.

Die Zwiebeln und den Schinken in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit dem heißen Öl die Zwiebelstückchen hellbraun braten. Die Schinkenwürfel, die Mandelstifte, die Wallnusskerne und die Rosinen in die Pfanne geben und alle Zutaten 5 Minuten lang braten. Krabben, Sojasoße, Pfeffer und den gekochten Reis in die Pfanne zu den anderen Zutaten geben. Eventuell Sojasprossen zugeben.

Zum Servieren Sojasoße zum individuellen Nachwürzen reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reispfanne I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reispfanne I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reispfanne I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Hinterschinken - gekocht  *   Langkornreis   *   Mandeln - Stifte  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln

Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.77 €

Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk ausschneiden. In ...

Vollkornwaffeln

Vollkornwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.93 €

Mehl mit Mohn, Hefe, Meersalz, zerlaufener Butter (oder Margarine), Eiern, Milch, Zitronenschale und Fruchtzucker zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Ca. 20 ...

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.13 €

Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im ...

Zwiebelstrudel

Zwiebelstrudel1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.36 €

Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis er ...

Ananassorbet

Ananassorbet8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser ...

Werbung/Advertising