Werbung/Advertising
Reisnudeln mit Seeteufel und Pilzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Von den Shiitake-Pilzen die Stiele entfernen, die Hüte putzen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Die Reisnudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2. Die Mandelstifte im Wok oder in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und herausnehmen. Den Fisch waschen, trockentupfen und in 8 Medaillons schneiden. Im Wok oder in der Pfanne 2 El Öl erhitzen und die Medaillons darin auf jeder Seite etwa eine Minute kräftig anbraten, ebenfalls herausnehmen.
3. Das restliche Öl erhitzen, Knoblauch, Ingwer, Chilis, Pilze und Frühlingszwiebeln 2 Minuten darin anbraten, dabei ständig rühren. Die Nudeln, die Mandelstifte, das Sesamöl, die Sojasauce, den Sherry und die Fischmedaillons hinzufügen und kurz kochen lassen, Abschmecken und mit Korianderblättchen bestreut servieren.
Wenn Sie kein Seeteufelfilet bekommen, können Sie auch anderes Filet verwenden; es sollte jedoch fest sein, damit es beim Braten nicht zerfällt. Ebenso edel ist Filet vom Zander, preisgünstiger vom Rotbarsch.
Ich hatte Rotbarsch, und Shitake gab es auch nicht, da hab ich Austernpilze genommen, und frischen Koriander gabs auch nicht, da hab ich ganz drauf verzichtet. Und nur 1 El Sesamöl, mir ist der Geschmack zu dominant. Das nächstemal werd ich 1 El Currypaste anbraten, bevor der Knoblauch, Ingwer usw. in die Pfanne kommt. Das Orginalrezept ist sehr europäisch.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reisnudeln mit Seeteufel und Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisnudeln mit Seeteufel und Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reisnudeln mit Seeteufel und Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat

Preise:
Discount: ~12.94 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.79 €
Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Schrotbrei ...
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.59 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die ...
Wolfsbarschfilet auf Schalottenspinat

Preise:
Discount: ~31.92 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.74 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und Knoblauch ...
Bettelmannskuchen

Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.67 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel werden ...
Banana Kaffee

Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €
Die Bananen schälen und kleinschneiden. Alle Zutaten bis auf die Sahne im Mixer durchmischen. Zuletzt Sahne unterrühren und entweder mit Eiswürfeln oder mit ...
Werbung/Advertising