skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reis-Linsen-Salat

         
Bild: Reis-Linsen-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Langkornreis ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   gelbe Linsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 g   Fetakäse ca. 1.79 € ca. 3.32 € ca. 3.32 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Den Reis in Salzwasser aufkochen und dann bei mittlerer Hitze zugedeckt in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. In einem Sieb kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Linsen in kochendem Salzwasser 8 Minuten garen, abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Salatschüssel den Zitronensaft miz Öl, Tomatenmark, Curry, Salz und Pfeffer gut verrühren. Reis, Linsen und Zwiebel dazugeben, alles mischen und 15 Minuten ziehen lassen. Den Schafskäse in Würfel schneiden. Basilikum abzupfen, in Streifen schneiden und mit dem Feta untermischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reis-Linsen-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis-Linsen-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reis-Linsen-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Curry  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Langkornreis   *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Linsen  *   Reis  *   Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsespätzle mit Kraut

Käsespätzle mit Kraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.75 €

Sauerkraut mit 2 Tassen heißem Wasser aufkochen. Apfelstücke und Wacholderbeeren dazugeben. Nach 15 Minuten in Butter gebräunte Zwiebelwürfel zum Kraut geben und mit ...

Indische Bratkartoffeln

Indische Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.51 €

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer eisernen Pfanne Butterschmalz stark erhitzen. In das sehr heiße Fett eine gute Handvoll möglichst ...

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...

Feine Lachs-Mousse

Feine Lachs-Mousse10 Portionen
Preise:
Discount: ~17.09 €
EU-Bio: ~20.56 €
Demeter: ~20.51 €

Lachs würfeln und 1 Stunde im Gefrierfach anfrieren. Kräuter waschen, hacken. Forellenfilets aufeinander legen und von beiden Seiten in den Kräutern ...

Münchener Semmelknödel

Münchener Semmelknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.38 €

Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen. Abdecken und 15 - 20 Minuten weichen lassen. Zwiebel sehr fein ...

Werbung/Advertising