skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ras El Hanout

         
Bild: Ras El Hanout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Teaspoons:

0.5 TL   Coriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 TL   Macis ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Fenchel samen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Ingwer ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
3    cm Zimtstange ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1 Prise(n)   scharfe Pimentos, trocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Muskatnuss ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Cardamom ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Alle Gewürze in einer Mühle fein mahlen oder mörsern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ras El Hanout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ras El Hanout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ras El Hanout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gewürz  *   Marocco

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Äpfel englisch

Äpfel englisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.97 €
EU-Bio: ~9.81 €
Demeter: ~9.81 €

Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in feine Scheibchen schneiden. Zucker und Wasser aufkochen, ...

Bauernpfanne mit Feta

Bauernpfanne mit Feta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.11 €

Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im Speckfett ...

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Pizzen mit ca. 25 cm Durchmesser. Hefe in 180 ml lauwarmem Wasser zerbröckeln, 1 Prise Zucker (auf keinen Fall ...

Kartoffel-Käse-Pudding

Kartoffel-Käse-Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.90 €

Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag vorher ...

Bauernfondue

Bauernfondue4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.89 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.64 €

Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen. Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob geraffelten ...

Werbung/Advertising