skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rambutane mit Blauschimmelkäsecreme

         
Bild: Rambutane mit Blauschimmelkäsecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

24    Rambutane ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frisee-Salat - oder Portulak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walnusskerne - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Käsecreme
100 g   Blauschimmelcreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
70 g   Magerquark ca. 0.10 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
3 EL   Orangensaft ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Rahm - steif geschlagen ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Den Käse und die Butter durch ein Sieb streichen und mit einem Holzlöffel glattrühren. Zuerst den Quark, dann den Orangensaft untermischen und zum Schluss den Schlagrahm unterheben. Die Käsecreme kalt stellen.

Die Rambutane schälen, aufschneiden und die Kerne entfernen. 2/3 der Käsecreme in die Fruchthälften füllen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.

Von der restlichen Käsecreme Tupfen auf die Teller spritzen und die gefüllten Rambutane daraufsetzen. Mit dem geputzten und gewaschenen Salt garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rambutane mit Blauschimmelkäsecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rambutane mit Blauschimmelkäsecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rambutane mit Blauschimmelkäsecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frisée-Salat  *   Orangensaft  *   Quark - Speisequark mager  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe

Drstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~2.82 €

Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder Hitze ...

Brezelknödel mit Champignons

Brezelknödel mit Champignons5 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~7.06 €

Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln ...

Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln

Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.88 €
EU-Bio: ~15.68 €
Demeter: ~15.63 €

Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Leber in 1/2 cm breite Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer schweren Pfanne mit einem Durchmesser von 20 bis 25 ...

Risotto di Salmone - Risotto mit Lachs

Risotto di Salmone - Risotto mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.02 €
EU-Bio: ~22.51 €
Demeter: ~22.62 €

Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in ein Esslöffel Öl andünsten. Reis, Salbeiblätter und etwas Oregano hinzufügen. Den Reis glasig dünsten, ...

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.76 €
Demeter: ~13.17 €

Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker ...

Werbung/Advertising