skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quitten mit Mascarpone

         
Bild: Quitten mit Mascarpone - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Unbehandelte Orange ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
700 ml   Trockener Rotwein ca. 1.60 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
250 ml   Holunderbeersaft - (Reformhaus) ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
1 kl.   Zimtstange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Quitten (à 250 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
250 g   Mascarpone ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Schlagsahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Amaretto (ital. Mandellikör) ca. 0.24 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
20 g   Amaretti - (ital. Mandelgebäck) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

1. Die Hälfte der Orange sehr dünn abschälen. Orange auspressen.
Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, mit Orangensaft
ablöschen, mit Rotwein und Holunderbeersaft auffüllen. Orangenschale,
Zimt und Nelken dazugeben. Aufkochen und beiseite stellen.

2. Quitten schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Quittenviertel
in den Holundersud geben und bei schwacher Hitze 50 Minuten offen
köcheln lassen. Stärke mit wenig kaltem Wasser glattrühren und den
Holundersud damit binden. Quitten im Sud auskühlen lassen.

3. Mascarpone mit Puderzucker, Sahne und Amaretto glattrühren.
Amaretti grob zerbröseln und kurz vorm Servieren unter die Creme
heben. Quittenviertel aus dem Sud nehmen und in Spalten schneiden.
Mit der Holundersauce und der Mascarponecreme servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quitten mit Mascarpone werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quitten mit Mascarpone Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quitten mit Mascarpone erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Französischer Landrotwein  *   Holundersaft  *   Mascarpone  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quitten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Obst  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Kohlsuppe

Saure Kohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.27 €
EU-Bio: ~10.77 €
Demeter: ~10.76 €

Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl ...

Kernige Hafermakronen

Kernige Hafermakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.40 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~7.26 €

Weiche Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Kernige Haferflocken, Mandelblättchen, Mehl und Backpulver ...

Züricher Nudelsalat

Züricher Nudelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~8.46 €

Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 9 Minuten bissfest garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Aus dem Öl mit dem Essig und den gemischten Kräutern ...

Avocadocreme mit Meerrettich

Avocadocreme mit Meerrettich4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.53 €

Die Avocados schälen und entkernen. Den Zitronensaft und die Creme fraiche dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Äpfel und den Meerrettich ...

Bärlauch-Mangold-Pfannkuchen

Bärlauch-Mangold-Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.76 €
Demeter: ~8.61 €

Für die Pfannkuchen das Mehl mit Salz, Pfeffer und Buttermilch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren und 1/2 Stunde quellen lassen. Gewaschenes Gemüse ...

Werbung/Advertising