skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quiche mit Sardinen und Fenchel

         
Bild: Quiche mit Sardinen und Fenchel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stücke:

TEIG
400 g   Weizenmehl (Type 550) ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.58 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BELAG
400 g   Küchenfertige Sardinen - (evtl. TK) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 mittelgr.   Fenchel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Fleischtomaten ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
   Mehl - für die Arbeitsfläche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett; für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Fenchelsamen ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €

Zubereitung:

Für den Quiche-Teig: Mehl in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker in 150 ml warmem Wasser auflösen und zum Mehl gießen. Olivenöl, Ei und Salz zugeben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührers, danach mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Für den Belag: Sardinen abspülen und mit Zitronensaft beträufeln. Fenchel putzen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser fünf Minuten kochen. Tomaten abspülen und in Scheiben schneiden, dabei den harten Stengelansatz herausschneiden. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Rund (etwa 40 cm Durchmesser) ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Teigboden zuerst mit Tomaten- und Fenchelscheiben und dann mit den trockengetupften Sardinen belegen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen. Olivenöl darüberträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa 50 Minuten backen. Eventuell die Quiche nach der halben Backzeit mit Backpapier abdecken.

Wer keine Sardinen mag - gekochter Schinken schmeckt auch prima auf der Quiche.

Nährwerte: pro Stück ca. 335 Kalorien, 18 g Fett

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quiche mit Sardinen und Fenchel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche mit Sardinen und Fenchel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quiche mit Sardinen und Fenchel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fenchel - ganz  *   Frischhefe  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Weizenmehl Type 550  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Hefeteig  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weihnachtsbrezeln

Weihnachtsbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.99 €

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter und ...

Steckrübenbratlinge

Steckrübenbratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.25 €

Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten. ...

Nudel-Aprikosen-Auflauf

Nudel-Aprikosen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.15 €

Milch ankochen, Nudeln hineingeben, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig ...

Lyoner Kartoffeln

Lyoner Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~2.16 €

Die Kartoffeln kochen, pellen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Juliennes schneiden, zusammen mit den Kartoffeln in Butter in einer ...

Kresse-Spaghetti

Kresse-Spaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.82 €

Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen ...

Werbung/Advertising