Werbung/Advertising
Quarkgratin mit Pflaumen (Zwetschgen)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Quark in einem Sieb mit Mulltuch abtropfen lassen. Eine Gratinform
(29 cm Durchmesser) mit Butter ausstreichen. Die Löffelbiskuits in
einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz fein zerbröseln und in
die gebutterte Form streuen. Die Pflaumen oder Zwetschgen waschen,
halbieren, vom Stein befreien und in schmale Spalten schneiden. Die
Pistazien nicht zu fein hacken.
Die Eier trennen, die Zitronenschale und den -saft mit dem Eigelb,
gesiebtem Puderzucker und dem Zimt 7 Minuten mit den Quirlen des
Handrührers schaumig schlagen. Die Speisestärke darübersieben und
unterrühren. Den Quark dazugeben und verrühren. Die Eiweiß sehr
steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Die Quarkmasse in die
Form geben und mit den Pflaumenspalten kreisförmig belegen. Dann mit
Pistazien bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220oC auf der 2. Schiene von unten 25-30
Minuten backen. Den Gratin etwas abkühlen lassen, mit dem restlichen
Puderzucker bestreuen und lauwarm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quarkgratin mit Pflaumen (Zwetschgen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quarkgratin mit Pflaumen (Zwetschgen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quarkgratin mit Pflaumen (Zwetschgen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.27 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf streuen. ...
Spekulatiustorte

Preise:
Discount: ~8.94 €
EU-Bio: ~21.48 €
Demeter: ~21.60 €
Zuerst für den oberen Boden alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig in ...
Risotto al salto

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.87 €
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in der Butter zwei bis drei Minuten dünsten. Fleischbouillon erhitzen. Den Reis mit dem Wein ablöschen. ...
Tiroler Mandelschnitten

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.04 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee unterheben. Den ...
Schneller Spinatsalat

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~3.93 €
In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und Eier ...
Werbung/Advertising