skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenschnitzel mit Mais

         
Bild: Putenschnitzel mit Mais - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.67 €
Kosten Portion: ~2.17 €
Kosten Rezept: ~22.88 €
Kosten Portion: ~5.72 €
Kosten Rezept: ~21.72 €
Kosten Portion: ~5.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Putenschnitzel - je 150 g ca. 5.39 € ca. 19.14 € ca. 17.94 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosenpaprika ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Paprika - grüne ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1 Dose(n)   Mais ca. 1.19 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
3 EL   Sherry ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Fleisch klopfen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in heißem Öl von beiden Seiten goldgelb braten, herausnehmen und warmstellen.

Zwiebelwürfel und feine Paprikastreifen im Bratfett glasig dünsten, Mais zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Sherry unterrühren. Schnitzel auf dem Gemüse servieren.

Dazu: Curryreis und Kopfsalat

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenschnitzel mit Mais werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenschnitzel mit Mais Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenschnitzel mit Mais erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsemais  *   Paprika - grün  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohl mit Geflügelbällchen

Chinakohl mit Geflügelbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~25.73 €
Demeter: ~24.71 €

Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die Hälfte ...

Kalter Apfelsinenkren

Kalter Apfelsinenkren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €

Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...

Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Bollanie - gefüllte Teigtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.76 €

Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Öl (1) verkneten. Mehl und Salz in eine ...

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.79 €
EU-Bio: ~15.57 €
Demeter: ~16.08 €

Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren - fertig! Wasser mit Butter und Zucker in einem ...

Überbackener Blumenkohl - Variation 2

Überbackener Blumenkohl - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.89 €

Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser 10 - 12 Minuten bissfest garen, abgießen, leicht abkühlen lassen. Sahne und Milch mit Eigelb und Käse ...

Werbung/Advertising