skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenbrust Im Kräutermantel Auf Gemüsebandnudeln

         
Bild: Putenbrust Im Kräutermantel Auf Gemüsebandnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Putenbrustschnitzel - (3-4 cm dick) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 ml   Gemüsebrühe ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Karotte; fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Grüne Zucchini ca. 0.17 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
0.5    Gelbe Zucchini ca. 0.17 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.5    Rettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Gouda; gerieben ca. 0.33 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 EL   Crème fraîche ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1.5 EL   Gehackte Kräuter - Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   China-Gewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den Putenschnitzeln zwei runde Medaillons schneiden, das restliche Fleisch klein würfeln. Die Medaillons mit etwas China- Gewürz einreiben. Die Fleischwürfel mit Creme fraiche, Eigelb, Kräutern, China-Gewürz, Salz und Pfeffer in einen Cutter geben und zu einer Farce verarbeiten.

Die Medaillons oben und an den Seiten mit der Farce bestreichen.

750 ml Gemüsebrühe in einen Topf mit Siebeinsatz geben. Die Medaillons mit Fleischseite auf das Sieb setzen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten garen. Karotte und Rettich schälen, das restliche Gemüse waschen. Mit einem Sparschäler von allen Gemüsen schmale Streifen abziehen.

In einem Topf Schalotten mit Öl glasig dünsten, Gemüsestreifen und restliche Gemüsebrühe dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Gouda zu den Gemüsenudeln geben und schmelzen lassen. Die Nudeln anrichten, die Medaillons darauf setzen und mit der Sauce umgießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenbrust Im Kräutermantel Auf Gemüsebandnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenbrust Im Kräutermantel Auf Gemüsebandnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenbrust Im Kräutermantel Auf Gemüsebandnudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Kohlrabi  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenschnitzel  *   Rettich - weiß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Kräuter  *   Nudel  *   Pute

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eifeler Rahmkuchen

Eifeler Rahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.92 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 Minuten bei ...

Kürbisbratlinge

Kürbisbratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.69 €

Das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden, die Eier verquirlen. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen, mit Salz und Pfeffer ...

Blutwurstmus mit Rahmgurken

Blutwurstmus mit Rahmgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.76 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~9.74 €

Blutwurst in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden. Blutwurst und Zwiebel in Olivenöl anrösten. Mit Rindsuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Die ...

Apfel-Currysauce

Apfel-Currysauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.76 €

Die Frühlingszwiebeln samt dem Grün waschen, putzen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin auf kleinster Hitze glasig ...

Aal in Salbei

Aal in Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~43.75 €
EU-Bio: ~42.61 €
Demeter: ~42.85 €

Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit Salbeiblättern und Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbinden. Den Aal in Butter (1) ...

Werbung/Advertising