skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pudding wie bei uns

         
Bild: Pudding wie bei uns - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
500 g   Glasierte Kastanien - (Glasierte Maronen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
8    Eigelb ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
6    Eiweiß ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
   Zucker - um Bestäuben der Charlottenform ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Puderzucker - um Bestäuben des Puddings ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aprikosenkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Makronen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 210 GradC vorheizen.

Die Butter mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Eine Charlottenform reichlich buttern und mit Zucker bestreuen. Die Form anschließend umgedreht auf einen Teller stellen und in den Kühlschrank stellen, damit Butter und Zucker fest werden und gut an den Wänden der Form haften.

Die Maronen zusammen mit der Butter in einem Mörser fein zerstoßen. Sobald die Masse homogen ist, die Creme fraiche hinzufügen und gut vermengen. Die Masse durch ein feines Sieb streichen, dabei gut zerdrücken. Eigelbe unter die erhaltene Masse mengen.

Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und in 2 bis 3 Partien unter die Maronenmasse heben (keinesfalls rühren, damit der Schnee nicht zusammenfällt.

Die Charlottenform bis zu 2/3 damit füllen und in eine große tiefe feuerfeste Form stellen. Das Wasser erhitzen und in die Form füllen: auf diese Weise erhält man ein Wasserbad.

Die Form in den Ofen schieben und den Pudding etwa 30 Minuten garen.

Mit einer großen Nadel die Garprobe machen: in der Mitte des Puddings stechen, beim Herausziehen sollte sie trocken sein.

Nach Ende der Garzeit, den Pudding entweder aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestreuen oder ihn in der Form servieren ( in diesem Fall ist es ratsam, eine Souffleform zu verwenden).

Dazu: Aprikosenkonfitüre und kleine Makronen reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pudding wie bei uns werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pudding wie bei uns Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pudding wie bei uns erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Konfitüre - Aprikose  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schaffkuchen

Schaffkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.59 €

Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der ...

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €

Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...

Hackfleischpastete

Hackfleischpastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.21 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~8.58 €

Für den Teig die Margarine in kleinen Stücken auf das Mehl und das Backpulver geben. Eine Mulde eindrücken und das Salz und die Milch hineingeben. Alles schnell ...

Bohnen mit Tomaten und Salbei

Bohnen mit Tomaten und Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.74 €

Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen und ...

Quittencreme

Quittencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.34 €

Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Topf ...

Werbung/Advertising