Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pudding von Steckrüben an rote Beete

Bild: Pudding von Steckrüben an rote Beete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3 €       Demeter  >3.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gMehlige Kartoffelnca. 0.48 €
400 gSteckrübenca. 0.52 €
60 gButterca. 0.41 €
3 mittl. Eierca. 0.51 €
3 ELEmmentaler Käse 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Cayennepfefferca. 0.02 €

Für Die Rote Beete
200 gRote Beeteca. 0.16 €
1 Schalotteca. 0.02 €
20 gButterca. 0.14 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
1 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.03 €
2 TLHonigca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen. Steckrüben schälen und grob würfeln. Beides getrennt in Wasser oder Gemüsebrühe garen.

Backofen auf 180 vorheizen.

Kartoffeln und Steckrüben ohne Flüssigkeit durch die Püreepresse drücken oder fein reiben. Eier trennen. Kleine Förmchen ausbuttern.

Eigelbe mit der restlichen Butter verrühren, Steckrüben- und Kartoffelmus zugeben, mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen. Eiweiß steif schlagen, mit dem Holzlöffel vorsichtig unterheben.

Die Förmchen füllen und mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen; bei 180 GradC im Ofen ca. 20 Minuten backen.

Steckrübenpudding aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann erst stürzen.

Für die rote Beete: Rote Beete schälen, knapp 2/3 davon grob würfeln, restliche Rote Beete in feine Stifte schneiden. Butter zerlassen, Schalotte schälen und würfeln, grob gewürfelte Rote Beete zugeben und zusammen andünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer, Balsamicoessig und Honig abschmecken. Rote Beete-Stifte in dieser Sauce geben, 10 Minuten köcheln lassen.

Gleichmäßig auf Teller verteilen, Steckrübenpudding mittig darauf anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pudding von Steckrüben an rote Beete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocado-Pesto zu PastaAvocado-Pesto zu Pasta   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 7.63 €
Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der   
Vollkorn-Pfannkuchen mit HonigschlehenVollkorn-Pfannkuchen mit Honigschlehen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 6.55 €
Schlehen verlesen, waschen und in wenig kaltem Wasser zum Kochen bringen. Danach abgießen. Essig, Honig und Gewürze aufkochen. Schlehen hinzufügen, noch   
Blechgrompan - BlechkartoffelnBlechgrompan - Blechkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.91 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Backblech verteilen und   
Dill-Mousse mit Roter BeteDill-Mousse mit Roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.95 €
Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen,   
Bohnen nach Burgunder ArtBohnen nach Burgunder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.81 €
Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben   


Mehr Info: