skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Porreetopf

         
Bild: Porreetopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 3 Personen
500 g   Lauch ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1    Mozzarella - (225 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Kichererbsen (250 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Porree in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden, im Öl 8 Minuten dünsten. Mozzarella in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen, mit der Sahne und dem Käse zum Gemüse geben, salzen und pfeffern. Im geschlossenen Topf noch 5 Minuten dünsten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Porreetopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Porreetopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Porreetopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Kichererbsen  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Asia-Scampi mit Kürbis-Chutney

Asia-Scampi mit Kürbis-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~41.16 €
EU-Bio: ~39.90 €
Demeter: ~40.30 €

Das Kürbisfleisch würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne heiß werden lassen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, den Kürbis mit dazugeben. Jetzt mit Zucker ...

Topinamburpuffer mit Aprikosenquark

Topinamburpuffer mit Aprikosenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~11.70 €
Demeter: ~11.65 €

Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die Topinambur ...

Curry-Chicoree mit Fischfilet

Curry-Chicoree mit Fischfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~9.70 €
Demeter: ~10.15 €

Wasser mit allen Zutaten zum Sud ansetzen und einige Minuten köcheln lassen. Vom Chicoree das Wurzelende entfernen und die Stauden in 3 cm breite Streifen ...

Holunderglühwein

Holunderglühwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.63 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.63 €

Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden. Noch günstiger trinken die, die ...

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~19.96 €

Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde ...

Werbung/Advertising