skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzbutter - Variation 1

         
Bild: Pilzbutter - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

450 g   Pilze ca. 2.58 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
175 g   Butter ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
15 g   Frische Schwarze oder - Weiße Trüffel, geschält und erkleinert, oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Tropfen   Trüffelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pilze sorgfältig reinigen. Putzen, blättrig schneiden und hacken.
50 g Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Pilze bei
mäßiger Hitze schmoren. Noch 2-3 Minuten im eigenen Saft ziehen und
dann abkühlen lassen.

Die gekochten Pilze und Trüffeln bzw. das Trüffelöl mit der
restlichen Butter vermischen und die Masse auf Pergamentpapier
streichen.

Die Butter kann bis zu 10 Tage im Kühlschrank oder bis zu 8 Wochen im
Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzbutter - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzbutter - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzbutter - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Trüffelöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Butter  *   Gemüse  *   Konserve  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mehlbrei

Mehlbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.69 €
Demeter: ~0.67 €

Mehl und Milch kalt verrühren; Zucker und Salz zugeben; unter Rühren kochen.

Hähnchen auf Kraut

Hähnchen auf Kraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.16 €
EU-Bio: ~8.36 €
Demeter: ~8.47 €

Hähnchen waschen, vierteln und mit Salz und Estragon würzen. Hähnchenteile in Butter anbraten. In einer feuerfesten Form Schmalz zerlassen und gewürfelten Speck ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Schwäbische Fasnachtküchlein

Schwäbische Fasnachtküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.34 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.01 €

Das Frittieröl ist in diesem Rezept mit 200 ml berechnet, was in etwa dem Schwund beim Ausbacken entsprechen dürfte. Die Hefe mit dem Wasser auflösen. Das Mehl in ...

Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett

Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Den Bergkäse sehr fein reiben, mit dem Frischkäse verkneten und mit Muskatblüte würzen. Kleine Kugeln aus der Käsemasse formen und dünn mit Paprikapulver ...

Werbung/Advertising