skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzbrot

         
Bild: Pilzbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 Tasse(n)   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1    Kl. Dose geschn. Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
500 g   Weizenmehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
0.375 l   lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.75 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Blätterteig auftauchen lassen. Pilze abtropfen lassen und Petersilie fein hacken. Mehl in Backschüssel sieben, gelöste Hefe zugießen und vermengen. Salz, erwärmte Butter und nach und nach Milch untermengen. Pilze und Petersilie zugeben und unterarbeiten. Wenn Teig Blasen wirft mit Mehl bestäuben. Zudecken und warmgestellt 30-40 Minuten gehen lassen. Blätterteig auf einem bemehlten Brett ausrollen (ca. 30x30 cm). Teig, wenn er sich verdoppelt hat, zu einer ca. 25 cm langen Rolle formen. Auf den Blätterteig legen und einschlagen. Kanten anfeuchten und zusammendrücken. Mit der Nahtstelle nach unten auf ein nasses Backblech legen. Mit einem Messer längs einschneiden. Zudecken und 5 Minuten ruhen lassen. Mit verquirltem Ei bestreichen. Tasse heißes Wasser auf das Blech stellen. In vorgeheizten Backofen, untere Schiene, schieben. Nach 20 Minuten Ofen öffnen, zum Dampf abziehen. 30-40 Minuten backen. 220 C Frisch essen (mit Butter bestrichen)!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   P1

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1

Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.91 €

Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw. ...

Apfel-Steaks und Estragonspieße

Apfel-Steaks und Estragonspieße4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.58 €
EU-Bio: ~14.30 €
Demeter: ~15.68 €

Estragon hacken, die Hälfte mit Öl verrühren. Tomaten einritzen und mit dem Öl bepinseln. Taschen in die Koteletts schneiden, mit Würzöl bepinseln, mit je einer ...

Gemischte Bhajis

Gemischte Bhajis4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.12 €

Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...

Bandnudeln mit Petersiliensauce

Bandnudeln mit Petersiliensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.07 €

Petersilienblätter und Knoblauch zusammen mit Creme fraiche pürieren. Schalotte in Butter andünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Sahne ...

Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art

Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.50 €

Das Puschlav, aus dem diese Mehlspeise kommt, auch bekannt als Val Poschiavo, ist ein Tal im schweizer Kanton Graubünden. In eine Schüssel Mehl und Salz geben, in der ...

Werbung/Advertising