skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikanter Mohncake

         
Bild: Pikanter Mohncake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.43 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Schwarze Oliven - grob gehackt ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
100 g   Greyerzer - gerieben ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
220 g   Butter ca. 1.75 € ca. 1.58 € ca. 2.19 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
250 g   Feines Vollkornmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz, Vorsicht mit der - Menge! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Mohnsamen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Butter schaumig rühren, ein Eigelb nach dem anderen darunterschlagen, die Milch und dann den Wein einrühren. Salz, Backpulver und Mehl mischen und zum Teig rühren. Käse, Oliven und Mohnsamen unterheben und die Masse in eine ausgebutterte Cakeform füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad während einer Stunde backen.

Schmeckt lauwarm oder kalt, als Beilage zu Gemüse oder zu Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikanter Mohncake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Mohncake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikanter Mohncake erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn  *   Oliven schwarz, ohne Stein

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.04 €

Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die ...

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €

Backpflaumen einweichen und anschließend weichkochen. Graupen getrennt kochen und beides zur Buttermich geben, salzen. (Jeweils die Anweisungen auf der Packung ...

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~16.22 €
Demeter: ~16.40 €

Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker schaumig ...

Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka

Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.33 €

In einem Emaillekochtopf helles, leichtes Bier, eingeweichtes helles Roggenbrot, Butter, Kümmel, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Danach die Suppe durch ein Sieb ...

Bavette mit Scampi und Zucchini

Bavette mit Scampi und Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.65 €
EU-Bio: ~22.34 €
Demeter: ~22.17 €

Die Schalotte fein hacken und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun dünsten. Die Scampi in zwei Stücke schneiden, dazugeben und 2 Minuten hellgold dünsten. Die ...

Werbung/Advertising