skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfefferbirnen mit Crêpes

         
Bild: Pfefferbirnen mit Crêpes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

3    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   grober, schwarzer Pfeffer - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   (-2) frischer Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1 TL   flüssige Butter - gehäuft (x) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter, Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Birnen vierteln und das Gehäuse entfernen. In einer Pfanne mit etwas Butter die Birnen zusammen mit dem Pfeffer rundum anbraten. Mit Weißwein ablöschen, Vanillemark und Honig untermischen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und die Flüssigkeit zu einem Sirup einkochen.

Für die Crêpes Mehl, Eier, Milch, flüssige Butter und eine Prise Salz zu einem Teig verrühren. In einer Pfanne mit Butterschmalz aus dem Teig nach und nach dünne Crêpes ausbacken.

Die Crêpes anrichten und die Pfefferbirnen darauf geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfefferbirnen mit Crêpes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfefferbirnen mit Crêpes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfefferbirnen mit Crêpes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Birnen   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Birne  *   Crêpe  *   Nachtisch  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauchnudeln

Lauchnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~8.40 €

Lauch putzen, waschen, ganz dunkles Grün entfernen. In streichholzfeine Stifte schneiden. Für 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. In kaltem Wasser abschrecken, in ...

Geschmorte Forelle nach Frühlingsart

Geschmorte Forelle nach Frühlingsart4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.22 €
EU-Bio: ~35.18 €
Demeter: ~35.33 €

Die Forellen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Kräuter waschen und die ...

Makrelen auf Porree

Makrelen auf Porree4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.66 €
EU-Bio: ~11.85 €
Demeter: ~11.92 €

Die Makrelen unter fließendem Wasser waschen und abtrocknen. Mit Zitronensaft beträufeln, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Porree putzen, ...

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~1.80 €

Die dicken Stücke der Brezen zuerst der Länge nach halbieren. Die Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen, mit Salz, Pfeffer und frisch ...

Anisplätzchen - Variation 1

Anisplätzchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.26 €

Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit ...

Werbung/Advertising