skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pasticcio di Maccheroni con le Zucchine

         
Bild: Pasticcio di Maccheroni con le Zucchine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Hohlnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Zucchini, klein, zart ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Olivenöl ca. 1.81 € ca. 1.85 € ca. 1.28 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
300 g   Mozzarella, in dünnen - Scheiben ca. 2.38 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €

Zubereitung:

Tomatensauce zubereiten. Zucchini waschen und ungeschält in dicke Scheiben schneiden. Im Olivenöl beidseitig goldbraun braten. Teigwaren nur halbwegs al dente kochen. Mit einem Stück Butter mischen. Eine Ofenform ausbuttern und den Boden mit einer dünnen Lage Teigwaren bedecken. Fortfahren mit einer Lage Zucchinischeiben, Tomatensauce, Mozzarella. Wiederholen, bis sämtliche Zutaten aufgebraucht sind. Mit Mozzarella abschließen. Butterflocken darauf verteilen und im heißen Ofen bei 220 Grad backen. Das Teigwarengratin soll eine goldbraune Kruste haben. Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pasticcio di Maccheroni con le Zucchine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasticcio di Maccheroni con le Zucchine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pasticcio di Maccheroni con le Zucchine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Tomatensauce - Fertigprodukt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Käse  *   Pasta  *   Vegetarisch  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feiner Apfelreis

Feiner Apfelreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €

Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Äpfel und ...

Schlehen - süß-sauer eingelegt

Schlehen - süß-sauer eingelegt1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.80 €

Die nach dem ersten Frost frisch gepflückten Früchte waschen, abtrocknen und jede Frucht mehrmals mit einer Nadel einstechen. In einem entsprechend großen Topf Wein ...

Empanadillas mit Schafskäse

Empanadillas mit Schafskäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Stück. Einen Strudelteig zubereiten. Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die ...

Helenenschnitten nach Sigi

Helenenschnitten nach Sigi1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.44 €

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen. Die ...

Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Busecca -  Tessiner Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...

Werbung/Advertising