skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Party-Käsebeutel

         
Bild: Party-Käsebeutel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Stück:

125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
3    Tranchen Rohschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Greyerzer - gerieben ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Kirsch ca. 0.24 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Knoblauchpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
ZUM BESTREICHEN
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Für den Strudelteig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt 1/2 Stunde ruhen lassen.

Den Rohschinken in kleinste Quadrate schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten gut mischen.

Den Teig ausrollen, dann über dem Handrücken papierdünn ausziehen. Daraus große Quadrate schneiden. Die Butter schmelzen und die Quadrate damit bepinseln. In die Mitte jedes Teigstückes etwas Füllung geben und den Teig zu einem Beutel zusammenfassen. Mit Küchenschnur sorgfältig binden. Dann die Teigbeutel auch außen mit Butter bepinseln.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille fünfzehn bis zwanzig Minuten backen; dabei nochmals mit Butter bepinseln. Heiss oder lauwarm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Party-Käsebeutel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Party-Käsebeutel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Party-Käsebeutel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauchpulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Penne mit Auberginen und Mozzarella

Penne mit Auberginen und Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.62 €
EU-Bio: ~18.89 €
Demeter: ~17.45 €

Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens. Die frischen Tomaten durch die ...

Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch

Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~10.57 €

Den Blumenkohl putzen und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Hackfleisch in heißem Öl krümelig ...

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.51 €

Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die ...

Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce

Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.80 €

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen. In ...

Champignon-Halbmonde

Champignon-Halbmonde1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.84 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 16 Stück gedacht. Die Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen, Trennblätter entfernen und ca. 7 Minuten auftauen lassen. Die ...

Werbung/Advertising