skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Poulet-Schenkel

         
Bild: Paprika-Poulet-Schenkel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Pouletschenkel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Paprika - edelsüß ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
2 dl   Geflügelbouillon ca. 0.84 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
1 Becher   saurer Halbrahm - oder Rahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Pouletschenkel salzen und in der erhitzten Bratbutter goldgelb anbraten. Die gehackte Zwiebel und die durchgepressten Knoblauchzehen beigeben und etwas mitdünsten. Mit Paprika bestäuben und mit der Geflügelbouillon ablöschen. Bei ganz schwacher Hitze während 15-20 Minuten weich schmoren.

Die Pouletschenkel herausnehmen und warm stellen.

Das Mehl mit dem Sauerrahm gut verquirlen, zur Sauce geben und in etwa 10 Minuten zur richtigen Dicke kochen. Die Pouletschenkel in die Sauce geben und nochmals erhitzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Poulet-Schenkel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Poulet-Schenkel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Poulet-Schenkel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zimtsterne

Zimtsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~11.37 €
Demeter: ~11.64 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und ...

Birnen-Kiwi-Konfitüre

Birnen-Kiwi-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine Stücke ...

Andalusische Kichererbsensuppe

Andalusische Kichererbsensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.69 €

Kichererbsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Die Flüssigkeit auf 1Liter auffüllen und die Kichererbsen darin zum Kochen bringen. Speck in Streifen schneiden ...

Möhren-Pfanne mit Koriander

Möhren-Pfanne mit Koriander2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~15.21 €
Demeter: ~14.69 €

Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch ...

Birnendessert Alma

Birnendessert Alma4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.46 €

Zucker mit etwas Orangenschale und Wasser aufkochen. Birnen schälen, halbieren, aushöhlen und in Zuckersirup aufkochen. Portwein oder Sherry zugeben und die Birnen ...

Werbung/Advertising