Werbung/Advertising
Panna cotta con albicocche
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Sahne mit aufgeschlitzter Vanilleschote und dem Zucker in einem Topf gut 10 Minuten kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Schote aus der Sahne nehmen, nicht auskratzen. Gelatine in der heißen Sahne auflösen, in 4-8 kleine, kalt ausgespülte Förmchen gießen, im Kühlschrank 3-4 Stunden fest werden lassen. Aprikosen überbrühen, abziehen, halbieren, vom Stein lösen und mit dem Puderzucker, geriebenem Ingwer und Zimt pürieren, mit Grappa abschmecken.
Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, die Panna cotta am Rand mit einem Messer lösen und auf 4 Teller stürzen, mit der Sauce umgießen und mit Blättchen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Panna cotta con albicocche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Panna cotta con albicocche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Panna cotta con albicocche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Knoblauchkartoffelpüree

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~3.81 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Sahne beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten Eiern, ...
Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.36 €
Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln ...
Brennesselsuppe mit Kokosflocken

Preise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.88 €
Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel- und ...
Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden braten. ...
Räubertopf - Pfundstopf

Preise:
Discount: ~33.20 €
EU-Bio: ~33.69 €
Demeter: ~37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und ...
Werbung/Advertising