Werbung/Advertising
Panettone - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz, Zitronenschale und das ausgekratzte Mark der Vanilleschoten vermischen. Die Butter in Flöckchen, Eigelb und das Waser zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig vermengen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5 Minuten mit den Händen durchkneten. In eine Schüssel geben, zudecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zitronat, Korinthen und Sultaninen zugeben und mit dem Teig verkneten. Zugedeckt gehen lassen. Inzwischen eine Form aus 48 cm breiter, extra starker Alufolie basteln: Einen Streifen von 60 cm abschneiden. Das Stück so falten, dass die Folie bis auf einen 4 cm breiten Rand doppelt liegt. Den einfachen Rand im Abstand von 3-4 cm über die ganze Breite einschneiden. Die Folie auf der Seite einfetten, die nach innen gedreht wird. Den eingeschnittenen Rand als Boden nach innen klappen und einen Zylinder von 16 cm Durchmesser aus der Folie formen. Mit einem Band zusammenbinden. Die Form auf ein gefettetes Blech stellen. Den Teig hineingleiten lassen, zudecken und so lange gehen lassen, bis der Teig mindestens 20 cm hoch ist. Den Panettone oben kreuzweise einritzen und 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175° (Gas 2) auf der untersten Einschubleiste backen. Nach 20 Minuten mit Butter bestreichen. Wenn er an der Oberfläche dunkel wird, mit Folie zudecken. In der Form auskühlen lassen. Den Panettone in einer Blechdose aufbewahren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Panettone - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Panettone - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Panettone - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Canistrelli aus Korsika

Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~2.67 €
Mehl und Backpulver sieben und mit Salz und Zucker mischen. Öl, Wein, Eier, Pastis in einer Schüssel vermischen, mit dem Anis in die Schüssel zum Mehl geben und ...
Pilspunsch

Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.32 €
Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.
Fusilli con Pesce - Italienische Fisch-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.36 €
Dieses Gericht lässt sich gut mit anderen Gemüsen variieren. Außerdem enthält es viele ungesättigte Fettsäuren. Seelachsfilet waschen, trocken tupfen, und in ...
Chili Cincinnati Style

Preise:
Discount: ~11.96 €
EU-Bio: ~10.04 €
Demeter: ~16.55 €
Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der ...
Chinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~13.88 €
Demeter: ~13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den ...
Werbung/Advertising