Werbung/Advertising
Osterpinzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Hälfte der Milch mit Germ, etwas Mehl und 1 Prise Zucker zu einem "Dampfl" anrühren. Die restliche Milch mit Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker leicht erwärmen (30° C). Diese Flüssigkeit mit dem Mehl, dem "Dampfl", Limettenschale und 2 Eidottern vermengen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich im Teig Sprünge bilden. Teig zusammenschlagen und nochmals aufgehen lassen. Germteig in 2 gleich große Kugeln formen und diese an der Oberfläche kreuzweise einschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, noch etwas aufgehen lassen.
Mit verquirltem Eidotter bepinseln. Im auf 180° C vorgeheizten Rohr in etwa 45 Minuten goldbraun backen. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen, Hagelzucker darüberstreuen.
Osterpinzen auskühlen lassen, aufschneiden. Mit Brombeermarmelade bestrichen servieren.
Getränk: Welschriesling 2001, Weingut Krug, frischer Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Osterpinzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Osterpinzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Osterpinzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zander in brauner Butter

Preise:
Discount: ~33.45 €
EU-Bio: ~32.67 €
Demeter: ~33.21 €
Für die braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschlagen. Zwiebeln fein schneiden und mit ...
Sächsischer Osterfladen

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.23 €
Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Minuten warmstellt. Dann rollt man den Teig auf ...
Kürbis-Nuss-Kuchen

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.76 €
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig, dem Rum und den Gewürzen schaumig schlagen. Das Kürbisfleisch raspeln und mit den Haselnüssen mischen. Das Mehl ...
Arme Ritter mit Aprikosen

Preise:
Discount: ~12.37 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~13.36 €
Das Baguette schräg in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. In 2 großen Pfannen in der Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten langsam knusprig goldbraun backen. ...
Knusprige Kartoffelschnitze - Country Potatoes

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~3.13 €
Die Kartoffeln abbürsten, trockentupfen und in dicke Schnitze schneiden. Die Schnitze mit Olivenöl bepinseln und mit Meersalz und Paprikapulver (und/oder ...
Werbung/Advertising