Werbung/Advertising
Orangen-Weincreme-Torte I
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eigelb mit 2-3 El. heißem Wasser schaumig schlagen. 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben, cremig schlagen. Steifen Eischnee daraufgeben, Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, darübersieben und vorsichtig unter die Eigelbcreme mischen. In eine 26 cm Durchmesser großen Springform geben und bei 200 GradC etwa 30 Minuten backen. Nach dem Erkalten einmal durchschneiden und mit dem Orangenlikör beträufeln.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wein, Eigelb und 140 g Zucker in einen Topf geben. Dazu abgeriebene Zitronen- und Orangenschale, Zitronensaft und den Saft von 2 Orangen, alles zusammen erhitzen. Dabei ständig mit dem Schneebesen schlagen. Kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken, darin auflösen, Creme erkalten lassen. 3/8 l Schlagsahne darunterziehen. Den unteren Tortenboden auf die Tortenplatte legen, Springformrand in Alufolie einwickeln, über den Tortenboden setzen. Füllung reingeben. Mit dem oberen Tortenboden zudecken, Torte fest werden lassen, Rand abnehmen. Übrige Sahne mit 1 El. Zucker und Sahnesteif schlagen. Torte mit der Hälfte bestreichen und mit dem Rest garnieren. Übrige Orange waschen, mit Schale in Scheiben schneiden, vierteln. Torte damit und mit halben Maraschinokirschen belegen.
Zubereitungszeit ca. 100 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangen-Weincreme-Torte I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Weincreme-Torte I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangen-Weincreme-Torte I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blaubeerkuchen

Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.76 €
Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Nach und nach Eier und Creme fraiche zufügen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und ...
Hagebuttensuppe auf pommersche Art

Preise:
Discount: ~1.76 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.76 €
Das Rezept stammt aus einem Kochbuch das vor 1900 erschienen ist. Der Autor schreibt: "Das Vorbereiten der Hagebutten ist eine langwierige Sache, aber lohnend, denn ...
Gorgonzola-Birnen-Toast

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~10.07 €
Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die ...
Rosenkohl-Topf mit Linsen

Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~0.90 €
Demeter: ~0.88 €
Rosenkohl waschen. Öl in einem Topf erhitzen und den Kohl darin andünsten. Mit dem Wasser ablöschen und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt ca. 15 Minuten ...
Flambierte Pfirsiche mit Himbeeren

Preise:
Discount: ~10.79 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.83 €
Die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen und halbieren. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren, um die ...
Werbung/Advertising