skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangenstäbchen aus kandierten Orangenschalen

         
Bild: Orangenstäbchen aus kandierten Orangenschalen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

KANDIEREN
20    Unbehandelte Orangen ca. 5.56 € ca. 6.97 € ca. 6.97 €
3.5 kg   Zucker ca. 3.12 € ca. 5.22 € ca. 5.22 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
20 ml   Cointreau ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 EL   Glukose (aus dem Reformhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
PRALINEN
300 g   Zartbitterkuvertüre ca. 1.03 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €

Zubereitung:

Kandieren Die Orangenschalen in 1 cm breite, möglichst lange Streifen geschnitten mit heißem Wasser überbrühen und 24 Std. einweichen. Hierdurch tritt das Orangenöl aus und das Endprodukt wird nicht bitter schmecken. Die Streifen auf ein Sieb gießen.

1l Wasser, 2kg Zucker, Vanilleschote und Glukose unter ständigem rühren in einem großen Topf zum kochen bringen. Die Orangenstreifen beigeben und für 30 Minuten leicht köcheln lassen. Die Hälfte der Flüssigkeit abschütten, durch 1 kg Zucker ersetzen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Den Cointreau zugeben und nochmals 3 Minuten köcheln. Die Orangenstreifen auf ein Sieb abschütten und ca. 5 Minuten abtropfen lassen. Die Orangenstreifen nun in 500g Zucker wälzen, auskühlen lassen, den überschüssigen Zucker absieben.

Orangenstäbchen (nach Robert Linxe) Überflüssigen Zucker von den kandierten Orangenstreifen streichen. Kuvertüre kleinhacken, im warmen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen und erneut schmelzen. Die Orangenschalenstreifen mit Hilfe einer Gabel durch die Kuvertüre ziehen, gut abtropfen lassen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Tablett abkühlen lassen. Hübsche Bündel zusammenstellen, in Klarsichtfolie verpacken, mit Goldfaden verschnüren und verschenken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangenstäbchen aus kandierten Orangenschalen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenstäbchen aus kandierten Orangenschalen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangenstäbchen aus kandierten Orangenschalen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kuvertüre - dunkel  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pralinen  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blutorangen-Chutney

Blutorangen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~4.72 €

Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen. Filets herausschneiden, Saft auffangen. Öl erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin dünsten. Sirup und 50 ml ...

Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse

Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.44 €

Für die Polentaschnitten den Maisgrieß und die gekörnte Brühe in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ausgeschalteten ...

Roasted Paprika Salsa

Roasted Paprika Salsa6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.31 €

Die Paprikaschoten und die Pfefferschoten unter dem vorgeheizten Ofengrill oder über einer Gasflamme schwarz rösten. In eine Schüssel legen und einen Teller ...

Mandelwaffeln

Mandelwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €

Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...

Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen

Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.85 €

Die Kartoffeln schälen, achteln und in gut gesalzenem Wasser garen. Danach durch die Kartoffelpresse drücken und noch heiß mit der zerlassenen Butter und der ...

Werbung/Advertising